Board-, Tisch- und Raumgeräteeinstellungsmenü
Auf Einstellungen mit einem Sperrsymbol daneben kann erst zugegriffen werden, wenn Ihr Administrator sie über Control Hub entsperrt.
Wenn Sie eine gesperrte Einstellung auswählen, wird ein Dialogfeld angezeigt. Um diese Einstellungen zu entsperren, wenden Sie sich an den Administrator.
Lesen Sie mehr über gesperrte Einstellungen: gesperrte Einstellungen .
Nicht alle Einstellungen sind für alle Produkte verfügbar. Einige der Elemente in der Liste sind möglicherweise nicht auf Ihrem Gerät vorhanden.
So öffnen Sie das Menü "Einstellungen"
Wischen Sie auf Geräten der Board- und Desk-Serie sowie auf Touch-Controllern von der rechten Seite des Bildschirms oder tippen Sie auf das Symbol
, um das Bedienfeld zu öffnen. Tippen Sie dann auf Einstellungen.
Tippen Sie auf dem DX80 auf den Gerätenamen in der oberen linken Ecke des Bildschirms Home und dann auf Einstellungen.
Übersicht über das Einstellungsmenü
-
Über dieses Gerät : Zeigen Sie die Setup- und RoomOS-Versionsinformationen für Ihr Gerät an.
-
Probleme und Diagnose : Prüfen Sie, ob es Probleme mit Ihrem Gerät gibt, senden Sie Protokolle, überprüfen Sie Ihre Webex Verbindungsdetails oder führen Sie einen Webex Konnektivitätstest durch.
-
Sprache: Wählen Sie die Sprache für die Benutzeroberfläche aus.
- Zeitzone: Wählen Sie Ihre aktuelle Zeitzone aus.
-
Benachrichtigungen : Schalten Sie Chat-Benachrichtigungen in Meetings ein oder aus und wählen Sie aus, wie sie angezeigt werden sollen.
- Bluetooth: Stellen Sie über eine Bluetooth Verbindung eine Verbindung zu einem separaten Audiogerät her. Lesen Sie mehr über Bluetooth® Headsets für Board-, Tisch- und Raumgeräte .
- Klingelton und Ton: Wählen Sie einen Klingelton aus und legen Sie die Standardlautstärke für Klingelton und Anrufe fest.
- Mikrofon: Wenn Sie den Musikmodus aktivieren, können Sie über Ihr Gerät singen und Musikinstrumente spielen. Wenn aktiviert, finden Sie den Musikmodus in der Systemsteuerung. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Musikmodus . Aktivieren oder deaktivieren SieUSB Headset-Modus .
- Kamera: Konfigurieren Sie eine Meeting-Zone , um sicherzustellen, dass nur die Personen innerhalb des relevanten Bereichs (der Meeting-Zone) im Fokus sind, um Ablenkungen von außerhalb der Zone zu minimieren.
- Anzeige: Tippen Sie auf Verbindungen , um die mit Ihrem Gerät verbundenen Ein- und Ausgänge anzuzeigen. Sie können Ihren Laptop-Bildschirm mit einem zusätzlichen HDMI- oder USB-C-Kabel freigeben, je nachdem, welches Gerät Sie haben.
- AirPlay-Einstellungen starten: Überprüfen Sie die AirPlay-Einstellungen. Weitere Informationen findest du unter Drahtlose Freigabe mit AirPlay .
- Netzwerkverbindung: Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts oder wählen Sie eine Netzwerkverbindung mit Ethernet oder Wi-Fi aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Wi-Fi für Board-, Schreibtisch- und Raumserien .
- Web-Apps: Fügen Sie Web-Apps zum Home-Bildschirm Ihres Geräts hinzu. Lesen Sie hier mehr darüber.
- Bedienungshilfen: Schalten Sie den Screenreader ein und aus, legen Sie die Sprachgeschwindigkeit für ihn fest und aktivieren oder deaktivieren Sie die Shortcut-Geste für den Screenreader , um ihn durch Berühren ein- und auszuschalten.
- persönlicher Kalender: Konfigurieren Sie Ihre persönlichen Kalendereinstellungen, z. B. welche Besprechungen angezeigt werden sollen, ob eine vorzeitige Teilnahme möglich ist usw.
- Automatisierte Dienste: Aktivieren Sie den Sprachassistenten , damit Sie mit Ihrem Gerät über Ihre Stimme interagieren können. Lesen Sie hier mehr über den Sprachassistenten . Aktivieren Sie Namensbeschriftungen für die Gesichtserkennung, damit Remoteteilnehmer Namensbeschriftungen sehen können. Lesen Sie hier mehr darüber.
- Gerät neu starten: Starten Sie Ihr Gerät neu.
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen: Wenn Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, verlieren Sie Ihre aktuelle Registrierung. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann nicht rückgängig gemacht werden. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen benötigen Sie einen neuen Aktivierungscode, um Ihr Gerät verwenden zu können.