Für Multisite-Anwendungen können Sie zwischen verschiedenen Anbindungen wählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Allgemeine Richtlinien zur Nummernbestellung

  • Cisco übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit bestimmter Telefonnummern, selbst wenn die Nummern von Cisco als verfügbar aufgeführt werden.

  • Sie werden keine von Cisco bereitgestellten Telefonnummern vermieten oder verkaufen.

  • Der Name der Anrufer-ID entspricht möglicherweise nicht immer Ihrem gewünschten Namen.

  • Cisco behandelt alle Telefonnummern als Zwei-Wege-Nummern.

  • Für die Bestellung einer neuen Nummer
    • Sie können Nummern bei Cisco einzeln oder in einem fortlaufenden Block bestellen, wobei die Nummern in sequenzieller Reihenfolge stehen (das ist eine „Blockbestellung“).

    • Sie können eine Blockierungsbestellung in Schritten von 10, 50 oder 100 bestellen.

    • Eine Löschung einzelner Rufnummern, die im Rahmen einer Blockbestellung bestellt wurden, ist nicht möglich. Um einen Teil des Blocks zu entfernen, löschen Sie den gesamten Block und bestellen Sie dann neue Nummern.

    • Sie können keinen Block gebührenfreier Nummern bestellen. Derzeit sind gebührenfreie Nummern für Cisco Calling Plans nur in den USA und Kanada verfügbar.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Eine Bestellung eines Blocks gebührenfreier Rufnummern ist nicht möglich.

  • Cisco Calling Plans unterstützt Webex Contact Center nur durch die Verwendung von Servicenummern. Weitere Informationen zum Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Mit Ausnahme von Notrufen unterstützen die Cisco-Anrufpläne keine Anrufe zu X11-Diensten, einschließlich Anrufen zum Verzeichnisdienst.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

  • Webex Online unterstützt nur einen Standort, der standardmäßig mit dem Cisco Calling Plan festgelegt ist.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Mit dem Cisco-Anrufplan können Sie neue Rufnummern über Control Hub direkt bei Cisco bestellen.

Vorbereitungen

  • Der Cisco Calling Plan muss für Ihre Site aktiviert werden, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern, einschließlich gebührenfreier Nummern, bestellen können.

  • Bei der Anforderung neuer Rufnummern können Sie bestimmte Nummern oder einen Block aufeinanderfolgender Nummern eingeben. Sie können auch zulassen, dass das System Nummern aus dem Suchbestand basierend auf dem Land, dem Bundesland, der Vorwahl und der von Ihnen gewählten Verkehrsausscheidungsziffer zuweist.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

  • Wenn das Standortabonnement über die Servicenummernlizenz verfügt, können Sie die Nummern als Servicenummer hinzufügen.

  • Mit der Servicenummernlizenz können Sie die vorhandene Standardnummer in einer Cisco Calling Plan-Location in eine Servicenummer ändern.

  • Mit der Servicenummernlizenz können Sie Servicenummern zwischen Cisco Calling Plan-Standorten verschieben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie auf der Seite „Neue Nummern hinzufügen“ einen Standort aus.

3

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • Reguläre Telefonnummern

  • Rufnummernblock

  • Gebührenfreie Nummern

4

Geben Sie die Nummern an, die Sie bestellen möchten, indem Sie das Land, Bundeslandund die Vorwahl oder Stadt für die Suche auswählen.

5

Geben Sie ein, wie viele Nummern automatisch für Sie ausgewählt werden sollen, und klicken Sie auf Suchen.

Basierend auf Ihren ausgewählten Kriterien wird Ihnen eine Liste der verfügbaren Nummern bereitgestellt.

6

Wählen Sie den Nummerntyp aus, von dem Sie bestellen möchten:

  • Standardnummern
  • Dienstnummern
Wählen Sie zur Bestellung eine Standardnummer oder eine Servicenummer aus
  • Standardmäßig werden alle Nummern als Standardnummern hinzugefügt. Wird eine Nummer in den Warenkorb gelegt, ist die Auswahl nicht verfügbar.

  • Wenn der Cisco Calling Plan für Ihren Standort über die Service Number-Lizenz verfügt, können Sie Service Number auswählen, andernfalls ist die Option ausgegraut.

  • Für gebührenfreie Nummern ist die Option Servicenummer nicht verfügbar.

7

Klicken Sie auf die Nummern, die Sie bestellen möchten, und klicken Sie dann auf Bestellen.

Die von Ihnen ausgewählten Nummern erscheinen im Warenkorb.
8

Wählen Sie auf der Bestätigungsseite für die Übermittlung der Bestellung die Option PSTN-Bestellungen aus, um den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Die Seite PSTN-Bestellungen wird angezeigt.

9

Akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen, um die neuen Nummern zu aktivieren.

Abschließende PSTN-Bestellseite – TOS

Der Link zu den Geschäftsbedingungen ist nur für Kundenadministratoren sichtbar. Partner sehen lediglich eine Meldung, dass die Servicebedingungen vom Kunden unterzeichnet werden müssen.

Mit dem Cisco-Anrufplan können Sie Rufnummernblöcke direkt über Control Hub bei Cisco bestellen.

Vorbereitungen

  • Die Bestellung von Nummernblöcken ist nur für Kunden mit einem kostenpflichtigen Abonnement möglich.

  • Die maximale Anzahl von Nummernblöcken, die bestellt werden kann, beträgt 100.

  • In einem Block bestellte Nummern können nur gelöscht werden, wenn der gesamte Block gelöscht wird.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie auf Neue Nummern bestellen und dann auf Weiter.

3

Aktivieren Sie den Umschalter für Satz aufeinander folgender Nummern anfordern.

4

Wählen Sie in der Drop-down-Liste die Anzahl der benötigten Blocknummern aus.

5

Geben Sie das Bundesland an, und verwenden Sie entweder die Vorwahl oder die Stadt als Suchkriterium. Klicken Sie anschließend auf Suchen.

6

Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Nummernblöcke anhand Ihrer Suchkriterien aus, und klicken Sie auf Bestellen.

7

Wählen Sie auf der Bestätigungsseite für die Übermittlung der Bestellung die Option PSTN-Bestellungen aus, um den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Dadurch gelangen Sie auf die Seite „PSTN-Bestellungen“.

8

Akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen, um die neuen Nummern zu aktivieren.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern, einschließlich gebührenfreier Nummern, von Ihrem aktuellen PSTN zur Option „Cisco Calling Plan“ verschieben.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Der aktuelle Kontoinhaber oder autorisierte Unterzeichner muss die Vollmacht unterzeichnen. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie von Ihrem aktuellen PSTN-Anbieter eine aktuelle Rechnung der letzten 30 Tage im PNG- oder PDF-Format haben. Während der Portierung werden Sie aufgefordert, eine Kopie Ihrer Rechnung hochzuladen.

  • Um eine erfolgreiche Portierung sicherzustellen, halten Sie die folgenden Informationen bereit:

    • Liste aller zu portierenden Telefonnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    Beim Portieren von Nummern und Auswählen der zu portierenden Nummern empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe empfangen. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien und Bestimmungen zur Rufnummernmitnahme im Cisco Calling Plan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Wenn Sie die Portierung einer Nummer beantragen, werden in den USA und Kanada nur die mit der Nummer verbundenen Anrufdienste portiert. Weitere Informationen zum Portieren von Nummern für Messaging-Dienste finden Sie unter Geschäfts-SMS aktivieren.

1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufe und klicken Sie auf Nummern > Hinzufügen.

2

Wählen Sie auf der Seite „Neue Nummer hinzufügen“ einen Standort und einen Nummerntyp aus.

3

Wählen Sie Portnummern über und klicken Sie auf Weiter.

4

Fügen Sie die Telefonnummer hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen.

Bei der Eingabe der Rufnummern wird automatisch eine Portabilitätsprüfung durchgeführt. Hervorgehobene Nummern sind nicht portierbar. Der technische Support von PSTN unterstützt Sie bei der weiteren Überprüfung dieser Fälle.

Nummer zum Port-Bildschirm hinzufügen
5

Sie können die Zahlen folgendermaßen hinzufügen:

  • Standardnummern
  • Dienstnummern

Wenn der Cisco Calling Plan für Ihren Standort über die Service Number-Lizenz verfügt, können Sie Service Number auswählen, andernfalls können Sie diese Option nicht auswählen.

Wenden Sie sich an Ihren Partner, damit er Ihnen den Erwerb von Servicenummern für Ihr Abonnement ermöglicht.

6

Geben Sie Informationen des Kontos bei Ihrem aktuellen Anbieter ein. Stellen Sie sicher, dass die eingegebenen Informationen mit Ihrer aktuellen Anbieterrechnung übereinstimmen. Klicken Sie auf Weiter.

7

Laden Sie eine Rechnung von Ihrem vorherigen Anbieter hoch. Stellen Sie sicher, dass die Rechnung aus den letzten 30 Tagen stammt und im PNG- oder PDF-Format vorliegt. Klicken Sie auf Weiter.

8

Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre Position an, um die Vertretungsvollmacht zu unterzeichnen. Klicken Sie auf Unterschreiben und Senden.

9

Überprüfen Sie Ihre Bestellung, und klicken Sie auf Weiter.

10

Der Bildschirm für die Bestellübermittlung zeigt eine Zusammenfassung Ihrer Portierungsbestellung an. Klicken Sie auf Erledigt.

Control Hub führt eine vorläufige Fehlerprüfung durch, bevor Sie einen Portauftrag übermitteln. Wenn bei einem Portauftrag Probleme festgestellt werden, erhalten die Administratoren eine E-Mail-Benachrichtigung und auf dem Bildschirm „PSTN-Aufträge“ wird eine Fehlermeldung angezeigt.

PSTN-Bestellseite – Portierungsfehler

Nach erfolgreicher Rufnummernportierung kann die Aktivierung des geschäftlichen SMS-Versands erfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Geschäftstexte aktivieren.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern zwischen Standorten mit demselben Verbindungstyp verschieben.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub verschieben.

  • Um einen erfolgreichen Umzug zu gewährleisten, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit:

    • Liste aller zu übertragenden Telefonnummern

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufe und klicken Sie auf Nummern > Bewegen.

2

Wählen Sie den Ort aus, von dem Sie die Nummer verschieben möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.

3

Wählen Sie im Dropdown-Feld Verschieben nach den Ort aus, an den die Nummer verschoben werden soll, und klicken Sie dann auf Verschieben.

Bildschirm „Nummer verschieben“

4

Ein Umzugsauftrag wird erstellt und kann auf der Seite PSTN-Aufträge angezeigt werden.

Bestellübersichtsseite

Den Status des Umzugsauftrags können Sie auch auf der Seite Aufgaben einsehen.

Aufgabenstatusseite

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden sollen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf PSTN.

    Jeder Bestellung wird ein Status zugewiesen.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

PSTN-Auftragsliste

Statuswerte für Neunummernbestellungen

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Die Bestellung wird vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer entspricht nicht der Nummer im Kundendienst-Datensatz (CSR).

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung, und erstellen Sie mehrere neue PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Das angeforderte FOC-Datum kann vom OSP nicht eingehalten werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN bitte in die letzte Iteration von Rufnummern ein (wenn Sie Rufnummern in mehreren Iterationen portieren).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Entfernen Sie die Rufnummer(n) mit Sonderfunktion aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Oder heben Sie die Zuweisung der Sonderfunktion für die zu portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die Bestellung erneut.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die PSTN-Bestellung erneut.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die Bestellung erneut.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet Servicenummern zur Verwendung mit Site-Diensten wie Auto Attendant, Anrufwarteschlange, Hunt Groups und mehr. Diese Nummern können auch für das Webex Contact Center verwendet werden.

Beachten Sie bei der Bestellung einer Servicerufnummer folgende Hinweise:

  • Servicenummern in Cisco Calling Plans sind derzeit nur in den USA und Kanada verfügbar.

  • Sie können alle nicht zugewiesenen Nummern an einem Standort, bei denen es sich nicht um Mobil- oder gebührenfreie Nummern handelt, von Standard auf Servicenummer ändern.

  • Sie können Servicenummern nur Site-Diensten wie Auto Attendant, Anrufwarteschlange, Hunt-Gruppen und mehr zuweisen.

  • Sie können Servicenummern als Hauptnummer für einen Webex-Standort verwenden und sie als Anrufer-ID für einen Benutzer oder einen Arbeitsbereich nutzen.

Servicenummern werden mit demselben Verfahren wie normale Telefonnummern oder aufeinanderfolgende Nummernblöcke bestellt und in Cisco-Anrufpläne portiert. Beim Durchlaufen des Bestell- und Portierungsvorgangs wird den Benutzern die Möglichkeit geboten, Nummern als „Standardnummern“ oder „Servicenummern“ zu bestellen oder zu portieren.

Neue Nummern bestellenScreenshot „Neue Nummern bestellen“ hinzugefügt

PortnummernGeben Sie die Nummern in den Port-Bildschirm ein

  • Gebührenfreie Nummern werden unabhängig von der Auswahl als gebührenfrei hinzugefügt.

  • Wenn die Option „Servicenummern“ ausgegraut ist, wenden Sie sich an Ihren Partner, um sicherzustellen, dass für Ihr Abonnement die richtige Lizenz gilt.

  • Jede Neu- oder Portbestellung kann nur Servicerufnummern oder Standardrufnummern enthalten – aber nicht beides.Durch Mehrfachbestellungen ist eine Mischung verschiedener Nummerntypen möglich oder es können nach der Bestellung und Portierung die Nummerntypen noch geändert werden.

Um eine vorhandene Standardnummer in eine Servicenummer umzuwandeln, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im Control Hubzu Anrufe und klicken Sie auf Nummern

  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Aktionen“ die Nummer aus, die Sie ändern möchten. Wählen Sie Ändern aus der Dropdown-Liste. Im Fenster „Nummern ändern“ wird angezeigt, dass Sie den Nummerntyp von „Standard“ auf „Servicenummer“ ändern. Klicken Sie auf Speichern.

  3. Im Nummernfenster sehen Sie nun neben der Nummer die Angabe „Servicenummer“.

    Nummer erfolgreich geändert und in der Nummernliste sichtbar

    Die Nummernseite im Control Hub verfügt über einen Servicenummernfilter. Auf der Seite „Nummern“ wird die Anzahl der zugewiesenen Servicenummern sowie eine Servicenummernanzeige für die entsprechende Nummer angezeigt.

    Auswählen von Suchkriterien auf dem Bildschirm „Nummernliste“

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 1. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Der Cisco-Anrufplan muss für Ihren Standort aktiviert sein, bevor Sie über Control Hub neue Rufnummern bestellen können.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Kopie des Reisepasses oder eines Personalausweises
    • Unternehmensname
    • Registrierungsbescheinigung des örtlichen Unternehmens
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als 3 Monate
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden gebeten, den Support zu kontaktieren, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.
4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu 5–7 Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Fordern Sie eine unterzeichnete Vertretungserklärung (Letter of Agency, LOA) an, die Cisco dazu bevollmächtigt, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID

    Bestimmte Länder verlangen diese zusätzlichen Dokumente:

    • Belgien

      Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

    • Niederlande

      • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.) mit Datum innerhalb der letzten drei Monate

      • Firmenregistrierungsdokument

    • Polen

      • Firmenregistrierungsdokument

      • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt in einem festgelegten Zeitfenster in folgenden Ländern:

PortierungszeitfensterLänder
Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 UhrSchweiz, Belgien, Schweden
Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 UhrNiederlande, Litauen, Luxemburg, Dänemark
Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 UhrFinnland

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 3: Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Sie können keinen Block gebührenfreier Nummern bestellen.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Mit Ausnahme von 911-Anrufen unterstützen Cisco-Anrufpläne keine Anrufe zu X11-Diensten, einschließlich Anrufen zum Verzeichnisdienst.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Mit dem Cisco-Anrufplan können Sie neue Rufnummern über Control Hub direkt bei Cisco bestellen.

Vorbereitungen

  • Der Cisco Calling Plan muss für Ihre Site aktiviert werden, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern, einschließlich gebührenfreier Nummern, bestellen können.

  • Bei der Anforderung neuer Rufnummern können Sie bestimmte Nummern oder einen Block aufeinanderfolgender Nummern eingeben. Sie können auch zulassen, dass das System Nummern aus dem Suchbestand basierend auf dem Land, dem Bundesland, der Vorwahl und der von Ihnen gewählten Verkehrsausscheidungsziffer zuweist.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

  • Wenn das Standortabonnement über die Servicenummernlizenz verfügt, können Sie die Nummern als Servicenummer hinzufügen.

  • Mit der Servicenummernlizenz können Sie die vorhandene Standardnummer in einer Cisco Calling Plan-Location in eine Servicenummer ändern.

  • Mit der Servicenummernlizenz können Sie Servicenummern zwischen Cisco Calling Plan-Standorten verschieben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie auf der Seite „Neue Nummern hinzufügen“ einen Standort aus.

3

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • Reguläre Telefonnummern

  • Rufnummernblock

  • Gebührenfreie Nummern

4

Geben Sie die Nummern an, die Sie bestellen möchten, indem Sie das Land, Bundeslandund die Vorwahl oder Stadt für die Suche auswählen.

5

Geben Sie ein, wie viele Nummern automatisch für Sie ausgewählt werden sollen, und klicken Sie auf Suchen.

Basierend auf Ihren ausgewählten Kriterien wird Ihnen eine Liste der verfügbaren Nummern bereitgestellt.

6

Wählen Sie den Nummerntyp aus, von dem Sie bestellen möchten:

  • Standardnummern
  • Dienstnummern
Wählen Sie zur Bestellung eine Standardnummer oder eine Servicenummer aus
  • Standardmäßig werden alle Nummern als Standardnummern hinzugefügt. Wird eine Nummer in den Warenkorb gelegt, ist die Auswahl nicht verfügbar.

  • Wenn der Cisco Calling Plan für Ihren Standort über die Service Number-Lizenz verfügt, können Sie Service Number auswählen, andernfalls ist die Option ausgegraut.

  • Für gebührenfreie Nummern ist die Option Servicenummer nicht verfügbar.

7

Klicken Sie auf die Nummern, die Sie bestellen möchten, und klicken Sie dann auf Bestellen.

Die von Ihnen ausgewählten Nummern erscheinen im Warenkorb.
8

Wählen Sie auf der Bestätigungsseite für die Übermittlung der Bestellung die Option PSTN-Bestellungen aus, um den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Die Seite PSTN-Bestellungen wird angezeigt.

9

Akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen, um die neuen Nummern zu aktivieren.

Abschließende PSTN-Bestellseite – TOS

Der Link zu den Geschäftsbedingungen ist nur für Kundenadministratoren sichtbar. Partner sehen lediglich eine Meldung, dass die Servicebedingungen vom Kunden unterzeichnet werden müssen.

Mit dem Cisco-Anrufplan können Sie Rufnummernblöcke direkt über Control Hub bei Cisco bestellen.

Vorbereitungen

  • Die Bestellung von Nummernblöcken ist nur für Kunden mit einem kostenpflichtigen Abonnement möglich.

  • Die maximale Anzahl von Nummernblöcken, die bestellt werden kann, beträgt 100.

  • In einem Block bestellte Nummern können nur gelöscht werden, wenn der gesamte Block gelöscht wird.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie auf Neue Nummern bestellen und dann auf Weiter.

3

Aktivieren Sie den Umschalter für Satz aufeinander folgender Nummern anfordern.

4

Wählen Sie in der Drop-down-Liste die Anzahl der benötigten Blocknummern aus.

5

Geben Sie das Bundesland an, und verwenden Sie entweder die Vorwahl oder die Stadt als Suchkriterium. Klicken Sie anschließend auf Suchen.

6

Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Nummernblöcke anhand Ihrer Suchkriterien aus, und klicken Sie auf Bestellen.

7

Wählen Sie auf der Bestätigungsseite für die Übermittlung der Bestellung die Option PSTN-Bestellungen aus, um den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Dadurch gelangen Sie auf die Seite „PSTN-Bestellungen“.

8

Akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen, um die neuen Nummern zu aktivieren.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern, einschließlich gebührenfreier Nummern, von Ihrem aktuellen PSTN zur Option „Cisco Calling Plan“ verschieben.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Der aktuelle Kontoinhaber oder autorisierte Unterzeichner muss die Vollmacht unterzeichnen. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie von Ihrem aktuellen PSTN-Anbieter eine aktuelle Rechnung der letzten 30 Tage im PNG- oder PDF-Format haben. Während der Portierung werden Sie aufgefordert, eine Kopie Ihrer Rechnung hochzuladen.

  • Um eine erfolgreiche Portierung sicherzustellen, halten Sie die folgenden Informationen bereit:

    • Liste aller zu portierenden Telefonnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    Beim Portieren von Nummern und Auswählen der zu portierenden Nummern empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe empfangen. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien und Bestimmungen zur Rufnummernmitnahme im Cisco Calling Plan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Wenn Sie die Portierung einer Nummer beantragen, werden in den USA und Kanada nur die mit der Nummer verbundenen Anrufdienste portiert. Weitere Informationen zum Portieren von Nummern für Messaging-Dienste finden Sie unter Geschäfts-SMS aktivieren.

1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufe und klicken Sie auf Nummern > Hinzufügen.

2

Wählen Sie auf der Seite „Neue Nummer hinzufügen“ einen Standort und einen Nummerntyp aus.

3

Wählen Sie Portnummern über und klicken Sie auf Weiter.

4

Fügen Sie die Telefonnummer hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen.

Bei der Eingabe der Rufnummern wird automatisch eine Portabilitätsprüfung durchgeführt. Hervorgehobene Nummern sind nicht portierbar. Der technische Support von PSTN unterstützt Sie bei der weiteren Überprüfung dieser Fälle.

Nummer zum Port-Bildschirm hinzufügen
5

Sie können die Zahlen folgendermaßen hinzufügen:

  • Standardnummern
  • Dienstnummern

Wenn der Cisco Calling Plan für Ihren Standort über die Service Number-Lizenz verfügt, können Sie Service Number auswählen, andernfalls können Sie diese Option nicht auswählen.

Wenden Sie sich an Ihren Partner, damit er Ihnen den Erwerb von Servicenummern für Ihr Abonnement ermöglicht.

6

Geben Sie Informationen des Kontos bei Ihrem aktuellen Anbieter ein. Stellen Sie sicher, dass die eingegebenen Informationen mit Ihrer aktuellen Anbieterrechnung übereinstimmen. Klicken Sie auf Weiter.

7

Laden Sie eine Rechnung von Ihrem vorherigen Anbieter hoch. Stellen Sie sicher, dass die Rechnung aus den letzten 30 Tagen stammt und im PNG- oder PDF-Format vorliegt. Klicken Sie auf Weiter.

8

Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre Position an, um die Vertretungsvollmacht zu unterzeichnen. Klicken Sie auf Unterschreiben und Senden.

9

Überprüfen Sie Ihre Bestellung, und klicken Sie auf Weiter.

10

Der Bildschirm für die Bestellübermittlung zeigt eine Zusammenfassung Ihrer Portierungsbestellung an. Klicken Sie auf Erledigt.

Control Hub führt eine vorläufige Fehlerprüfung durch, bevor Sie einen Portauftrag übermitteln. Wenn bei einem Portauftrag Probleme festgestellt werden, erhalten die Administratoren eine E-Mail-Benachrichtigung und auf dem Bildschirm „PSTN-Aufträge“ wird eine Fehlermeldung angezeigt.

PSTN-Bestellseite – Portierungsfehler

Nach erfolgreicher Rufnummernportierung kann die Aktivierung des geschäftlichen SMS-Versands erfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter Geschäftstexte aktivieren.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden sollen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf PSTN.

    Jeder Bestellung wird ein Status zugewiesen.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

PSTN-Auftragsliste

Statuswerte für Neunummernbestellungen

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Die Bestellung wird vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer entspricht nicht der Nummer im Kundendienst-Datensatz (CSR).

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung, und erstellen Sie mehrere neue PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Das angeforderte FOC-Datum kann vom OSP nicht eingehalten werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN bitte in die letzte Iteration von Rufnummern ein (wenn Sie Rufnummern in mehreren Iterationen portieren).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Entfernen Sie die Rufnummer(n) mit Sonderfunktion aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Oder heben Sie die Zuweisung der Sonderfunktion für die zu portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die Bestellung erneut.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die PSTN-Bestellung erneut.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die Bestellung erneut.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 4: Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Fordern Sie eine unterzeichnete Vertretungserklärung (Letter of Agency, LOA) an, die Cisco dazu bevollmächtigt, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID

    Bestimmte Länder verlangen diese zusätzlichen Dokumente:

    • Belgien

      Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

    • Niederlande

      • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.) mit Datum innerhalb der letzten drei Monate

      • Firmenregistrierungsdokument

    • Polen

      • Firmenregistrierungsdokument

      • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt in einem festgelegten Zeitfenster in folgenden Ländern:

PortierungszeitfensterLänder
Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 UhrSchweiz, Belgien, Schweden
Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 UhrNiederlande, Litauen, Luxemburg, Dänemark
Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 UhrFinnland

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 6: Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Fordern Sie eine unterzeichnete Vertretungserklärung (Letter of Agency, LOA) an, die Cisco dazu bevollmächtigt, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID

    Bestimmte Länder verlangen diese zusätzlichen Dokumente:

    • Belgien

      Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

    • Niederlande

      • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.) mit Datum innerhalb der letzten drei Monate

      • Firmenregistrierungsdokument

    • Polen

      • Firmenregistrierungsdokument

      • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt in einem festgelegten Zeitfenster in folgenden Ländern:

PortierungszeitfensterLänder
Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 UhrSchweiz, Belgien, Schweden
Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 UhrNiederlande, Litauen, Luxemburg, Dänemark
Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 UhrFinnland

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 8: Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über den Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Legen Sie einen Adressnachweis vor, der nicht älter als drei Monate ist. Jede nationale Adresse wird akzeptiert.
  • Geben Sie den RIO-Code und den SIRET-Code an.
  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

  • Je nach Land sind möglicherweise zusätzliche Informationen erforderlich.

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien und Bestimmungen zur Rufnummernmitnahme im Cisco Calling Plan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Isoliert – Wählen Sie diese Option, wenn Sie nur eine Nummer portieren.
  • Vollständige Portabilität - Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Hauptnummer zusammen mit allen zugehörigen Nummern migrieren.
  • Teilportabilität - Wählen Sie diese Option, wenn Sie einige der zugehörigen Nummern zu einer Rechnungstelefonnummer migrieren, ohne die eigentliche Rechnungstelefonnummer zu portieren.
  • Komplexe Portabilität - Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Haupttelefonnummer ohne die zugehörigen Nummern migrieren. In diesem Fall müssen Sie mitteilen, welche Nummer die neue Rechnungstelefonnummer wird.

Sie können während der Morgentrigger (10 bis 13 Uhr) und Nachmittagstrigger (14 bis 17 Uhr) porten.

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Der Zeitplan wird nach Ihren Wünschen festgelegt. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt vorerst. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Möglicherweise sind zusätzliche Dokumente erforderlich, um die Portierung abzuschließen. Sollten diese Dokumente erforderlich sein, teilt Ihnen unser Support-Team mit, was benötigt wird. Diese Dokumente können im rechten Bereich der Bestellung hinzugefügt werden.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann acht Werktage oder später nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Sobald der bisherige Netzbetreiber die Portierung genehmigt, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 9: Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Der Cisco-Anrufplan muss für Ihren Standort aktiviert sein, bevor Sie über Control Hub neue Rufnummern bestellen können.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Kopie der deutschen Gründungsurkunde
    • Registrierungsformular für Deutschland, das auf der Registerkarte Pega-Dokumente im Control Hub verfügbar ist.
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Eine Kopie einer Stromrechnung, die nicht älter als drei Monate ist.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie unter Neue Nummern bestellen auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um eine neue Nummer zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch im Bildschirm mit den Falldetails ausgefüllt.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie im Dropdown-Menü Ihren Nummerntyp (Lokal oder National) aus.

6

(Optional) Geben Sie weitere Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu 5–7 Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über den Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Legen Sie einen Nachweis über eine lokale Adresse vor, der nicht älter als drei Monate sein darf. Bei Ortsrufnummern muss die Adresse im selben Gebiet liegen, in das Sie die Rufnummer portieren möchten.

  • Legen Sie ein Firmenregistrierungsdokument vor.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Portierung in Deutschland erfolgt Montag bis Freitag zwischen 6 und 8 Uhr

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Der Zeitplan wird nach Ihren Wünschen festgelegt. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt vorerst. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Möglicherweise sind zusätzliche Dokumente erforderlich, um die Portierung abzuschließen. Sollten diese Dokumente erforderlich sein, teilt Ihnen unser Support-Team mit, was benötigt wird. Diese Dokumente können im rechten Bereich der Bestellung hinzugefügt werden.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann acht Werktage oder später nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Sobald der bisherige Netzbetreiber die Portierung genehmigt, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 10: Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über den Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern
    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto
    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden
    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben
    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID
  • Legen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses oder einen gültigen Ausweis vor.
  • Legen Sie Ihre Handelsregisterbescheinigung vor.
  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Portierung erfolgt Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Der Zeitplan wird nach Ihren Wünschen festgelegt. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt vorerst. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Solche Dokumente können Sie im rechten Bereich der Bestellung hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann sieben Werktage oder mehr nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Sobald der bisherige Netzbetreiber die Portierung genehmigt, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 11: Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Nummernportierung beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • UAN-ID

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Portierung in Irland kann von Montag bis Freitag zwischen 10 Uhr und 3:30 Uhr

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 12: Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Die Bearbeitung des Antrags auf eine neue Rufnummer erfolgt durch einen lokalen Telefonanbieter. Hier ist eine Liste der vom PSTN-Anbieter gesetzlich vorgeschriebenen Dokumente zur Bereitstellung der Dienste:

Zur Überprüfung der Geschäftsidentität:

  • Name der bevollmächtigten Person

  • Abgabenordnung des Vollmachtgebers

  • Geburtsdatum der bevollmächtigten Person

  • Geburtsort der ermächtigenden Person

  • Geschlecht der autorisierenden Person

  • Staatsangehörigkeit der ermächtigenden Person

  • Kontaktieren Sie die Telefonnummer der autorisierenden Person.

  • Kontakt-E-Mail der autorisierenden Person

  • Pass- oder Personalausweiskopie der bevollmächtigten Person

  • Unternehmensname

  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

  • Kopie der Gründungsurkunde des Unternehmens

  • Leistungsbeschreibung

Zur Adressüberprüfung:

  • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)

  • Eine Kopie einer Stromrechnung, die nicht älter als drei Monate ist.

Die Bestellung und Dokumentenfreigabe dauert mindestens 5–7 Werktage.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen können.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie unter Neue Nummern bestellen auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden auf dem Bildschirm „Falldetails“ angezeigt.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie im Dropdown-Menü Ihren Nummerntyp (Lokal oder National) aus.

6

(Optional) Geben Sie weitere Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird.

Vorbereitungen

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern von Ihrem aktuellen PSTN in den Cisco Calling Plan verschieben.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Nummernportierung beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über den Control Hub portieren.

  • Reichen Sie eine unterzeichnete Vollmachtserklärung (Letter of Agency, LOA) ein, um Cisco zu autorisieren, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Der aktuelle Eigentümer oder ein autorisierter Unterzeichner muss die Vollmacht unterzeichnen. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

    Stellen Sie sicher, dass die LOA-Adresse die gleiche Vorwahl hat wie die portierten Telefonnummern.

  • Um eine erfolgreiche Portierung sicherzustellen, halten Sie die folgenden Informationen bereit:

    • Liste aller zu portierenden Telefonnummern (nicht gebührenfrei)

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Lokal TAX/VAT Nummer oder Firmenregistrierungsnummer

    • Migrationscode

    • Letzte Rechnung

    • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

    • Abgabenordnung des Vollmachtgebers

    • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

  • Porting Window– Häfen in Italien können von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr stattfinden.

    Häfen außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall und je nach Spediteur angefordert. Cisco kann die Verfügbarkeit der Portierung außerhalb der Geschäftszeiten nicht garantieren.

  • Anschlusstypen

    • Standardanschlüsse: Ein Portierungsprozess, bei dem eine Nummer ohne besondere Umstände oder Komplexität von einem Anbieter zu einem anderen übertragen wird.

      Beispielsweise ist die Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Dienstgebiets eine Standardportierung.

    • Häfen mit gemischten Betreibern: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind.

      Beispielsweise die Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr verschiedenen Bereichsinhabern oder aktuellen Netzbetreibern gehört.

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Port-Stornierungen und Rollbacks

Wenn Sie einen Portierungsantrag stornieren oder verschieben möchten, obwohl Sie von Ihrem aktuellen Anbieter grünes Licht erhalten haben, beachten Sie die folgenden Regeln:

  • Standardports können Sie bis zu fünf Werktage vor dem Porttermin stornieren oder verschieben.

  • Sie können Mixed stornieren oder verschieben Operator/Complex Häfen bis zu sieben Werktage vor dem Hafendatum.

    Sobald der Portierungszeitraum endet, beginnt die Rufnummernmitnahme ohne die Möglichkeit einer Stornierung oder Umbuchung.

  • Wenn keine Portierung erfolgt, wenden Sie sich an das Cisco PTS-Team, um die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurückzusetzen. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückversetzung des Ports zum vorherigen Netzbetreiber.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Nummern mithilfe des Control Hub zu portieren:

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 13. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Fordern Sie eine unterzeichnete Vertretungserklärung (Letter of Agency, LOA) an, die Cisco dazu bevollmächtigt, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID

    Bestimmte Länder verlangen diese zusätzlichen Dokumente:

    • Belgien

      Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

    • Niederlande

      • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.) mit Datum innerhalb der letzten drei Monate

      • Firmenregistrierungsdokument

    • Polen

      • Firmenregistrierungsdokument

      • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt in einem festgelegten Zeitfenster in folgenden Ländern:

PortierungszeitfensterLänder
Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 UhrSchweiz, Belgien, Schweden
Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 UhrNiederlande, Litauen, Luxemburg, Dänemark
Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 UhrFinnland

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 15. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Fordern Sie eine unterzeichnete Vertretungserklärung (Letter of Agency, LOA) an, die Cisco dazu bevollmächtigt, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID

    Bestimmte Länder verlangen diese zusätzlichen Dokumente:

    • Belgien

      Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

    • Niederlande

      • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.) mit Datum innerhalb der letzten drei Monate

      • Firmenregistrierungsdokument

    • Polen

      • Firmenregistrierungsdokument

      • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt in einem festgelegten Zeitfenster in folgenden Ländern:

PortierungszeitfensterLänder
Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 UhrSchweiz, Belgien, Schweden
Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 UhrNiederlande, Litauen, Luxemburg, Dänemark
Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 UhrFinnland

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 17. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Fordern Sie eine unterzeichnete Vertretungserklärung (Letter of Agency, LOA) an, die Cisco dazu bevollmächtigt, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID

    Bestimmte Länder verlangen diese zusätzlichen Dokumente:

    • Belgien

      Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

    • Niederlande

      • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.) mit Datum innerhalb der letzten drei Monate

      • Firmenregistrierungsdokument

    • Polen

      • Firmenregistrierungsdokument

      • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt in einem festgelegten Zeitfenster in folgenden Ländern:

PortierungszeitfensterLänder
Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 UhrSchweiz, Belgien, Schweden
Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 UhrNiederlande, Litauen, Luxemburg, Dänemark
Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 UhrFinnland

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 19. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Fordern Sie eine unterzeichnete Vertretungserklärung (Letter of Agency, LOA) an, die Cisco dazu bevollmächtigt, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID

    Bestimmte Länder verlangen diese zusätzlichen Dokumente:

    • Belgien

      Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

    • Niederlande

      • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.) mit Datum innerhalb der letzten drei Monate

      • Firmenregistrierungsdokument

    • Polen

      • Firmenregistrierungsdokument

      • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt in einem festgelegten Zeitfenster in folgenden Ländern:

PortierungszeitfensterLänder
Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 UhrSchweiz, Belgien, Schweden
Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 UhrNiederlande, Litauen, Luxemburg, Dänemark
Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 UhrFinnland

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 21. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Fordern Sie eine unterzeichnete Vertretungserklärung (Letter of Agency, LOA) an, die Cisco dazu bevollmächtigt, beim aktuellen PSTN-Anbieter Bestellungen aufzugeben, um den Dienst zu Cisco zu migrieren. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-ID

    Bestimmte Länder verlangen diese zusätzlichen Dokumente:

    • Belgien

      Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.), datiert innerhalb der letzten drei Monate

    • Niederlande

      • Nachweis der lokalen Adresse (Stromrechnung usw.) mit Datum innerhalb der letzten drei Monate

      • Firmenregistrierungsdokument

    • Polen

      • Firmenregistrierungsdokument

      • Gültig Passport/ID Karte der bevollmächtigten Person

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung Ihres Cisco Calling Plans für einen Standort eingegebene Notdienstadresse (ESA) für alle Telefonnummern dieses Standorts.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt in einem festgelegten Zeitfenster in folgenden Ländern:

PortierungszeitfensterLänder
Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 UhrSchweiz, Belgien, Schweden
Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 UhrNiederlande, Litauen, Luxemburg, Dänemark
Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 UhrFinnland

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 23. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Vorbereitungen

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihre Site, bevor Sie über Control Hub neue Telefonnummern bestellen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

  • Geben Sie zur Überprüfung der Geschäftsidentität die folgenden Informationen an:
    • Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters
    • Telefonnummer des Kontakts
    • Unternehmensname
    • Zertifikat zur Registrierung des lokalen Unternehmens
  • Geben Sie zur Adressüberprüfung die folgenden Informationen an:
    • Adresse, die mit der DID-Vorwahl übereinstimmt (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land)
    • Adressnachweis, nicht älter als drei Monate

Zusätzlich müssen Sie in den Niederlanden, der Schweiz, Polen, Griechenland und Litauen eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises vorlegen. Sie müssen in Schweden und Griechenland eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter ] Neue Nummern bestellen auf ] Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

Sie werden zum Kontaktieren des Supports weitergeleitet, um neue Nummern zu bestellen.

3

Klicken Sie auf Support kontaktieren.

Ihre Standortinformationen werden automatisch in das Fenster „Falldetails“ eingetragen.

4

Geben Sie im Feld Anzahl der angeforderten Telefonnummern an, wie viele neue Nummern Sie anfordern. Bildschirm „Falldetails eingeben“

5

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste [ Nummerntyp je nach Fall Lokal oder National aus.

6

(Optional) Geben Sie die zusätzlichen Details ein.

7

Klicken Sie auf Senden.

Sie erhalten eine PSTN-Bestellnummer, die auf der PSTN-Bestellseite angezeigt wird. Der Bestell- und Dokumentgenehmigungsprozess kann bis zu fünf bis sieben Werktage dauern.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco Calling Plan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über den Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung darf nicht älter als 30 Tage sein. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Stellen Sie für eine erfolgreiche Portierung sicher, dass Sie die folgenden Informationen bereit haben:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    • Umsatzsteuer-ID oder eine andere Steuernummer

    • Nachweis der lokalen Adresse, z. B. eine Stromrechnung usw., datiert innerhalb der letzten drei Monate

  • Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben. Es gibt folgende Arten von Portierungsdiensten:

  • Standardport: Wenn eine Telefonnummer ohne besondere Umstände von einem Dienstanbieter zu einem anderen wechselt. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung einer Nummer von Netzbetreiber A zu Netzbetreiber B innerhalb desselben Landes und Servicebereichs um eine Standardportierung.
  • Gemischter Betreiberhafen: Eine komplexere Portierungssituation, an der mehrere Betreiber oder Dienstanbieter beteiligt sind. Beispielsweise handelt es sich bei der Portierung eines Nummernbereichs in einem Block, der zwei oder mehr Netzwerkbetreibern gehört, um eine Portierung mit gemischten Betreibern.

Die Rufnummernportierung erfolgt Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 Uhr

Anfragen zur Portierung außerhalb der Geschäftszeiten werden von Fall zu Fall geprüft und hängen von den beteiligten Transportunternehmen ab. Wir können nicht garantieren, dass die Portierung außerhalb der Geschäftszeiten möglich ist.

Sie können keine einzelne Nummer portieren, die zu einem Direct Dial Inward (DDI)-Bereich gehört. Für die Portierung eines Durchwahlbereichs muss dieser mindestens 10 aufeinanderfolgende Nummern oder ein Vielfaches davon umfassen. Die erste Zahl im Bereich endet mit 0 und die letzte Zahl im Bereich endet mit 9. Diese Angaben sind beim aktuellen PSTN-Anbieter verfügbar.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus und klicken Sie unter Portnummern auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.Wählen Sie einen Ort und wie Sie Nummern in diesem Bildschirm hinzufügen möchten

3

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie portieren möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Geben Sie in diesem Bildschirm die Telefonnummern ein, die Sie portieren möchten

4

Geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, bis zu der die Portierung abgeschlossen sein soll.

Legen Sie den Zeitplan nach Ihren Wünschen fest. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Portierung Ihrer Nummern genau zum ausgewählten Datum und Zeitpunkt abgeschlossen ist.

5

(Optional) Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die sich von der für den aufgelisteten Hauptkontakt unterscheidet, um Benachrichtigungen zum Portierungsstatus zu erhalten.

6

Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie die Kontoinformationen Ihres aktuellen Anbieters in die angegebenen Felder ein.

Vergewissern Sie sich, dass diese Daten mit der Rechnung Ihres vorherigen Netzbetreibers übereinstimmen.

8

Klicken Sie auf Weiter.

9

Laden Sie Ihre bisherige Mobilfunkrechnung hoch (nicht älter als 30 Tage).

10

Klicken Sie auf Weiter.

11

Laden Sie das LOA hoch.

Der autorisierte Kontakt für das Konto Ihres vorherigen Spediteurs muss die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Öffnen Sie ein Ticket beim Webex Partner Help Center, um die für Ihr Land erforderliche Vollmacht zu erhalten, und laden Sie die unterzeichnete Kopie hier hoch. Wenn Sie nicht der autorisierte Kontakt sind, überspringen Sie diesen Schritt. Diese Person kann später zurückkommen und die unterzeichnete Vollmacht hochladen. Wir senden Ihren Bestellkontakten eine Erinnerung.

12

Klicken Sie auf Speichern & weitermachen.

13

Ihre Portierungsreihenfolge wurde übermittelt. Sie können den Status der Bestellung unter „PSTN-Bestellungen“ abrufen. Agenturschreiben hochladen

14

Klicken Sie auf Erledigt.

Unser Support-Team kontaktiert Sie bezüglich aller weiteren erforderlichen Dokumente, um Ihre Portierungsanfrage abzuschließen. Im rechten Bereich der Bestellung können Sie die gewünschten Dokumente hochladen.

Das Datum der festen Auftragszusage (Firm Order Commitment, FOC) kann zwei Werktage nach dem Einreichungsdatum liegen. Ein FOC ist das Datum, an dem der unterlegene Anbieter erklärt, dass er dem siegreichen Anbieter eine Telefonnummer freigibt.

Nachdem der bisherige Netzbetreiber den Portierungsantrag bestätigt hat, können Sie den Portierungsantrag gemäß den folgenden Regeln stornieren oder verschieben:

Bei diesen Zeitrahmen handelt es sich um Schätzungen, die nicht an ein SLA gebunden sind.

  • Bis zu fünf Werktage vor dem Portierungsdatum können Sie eine Standardportierung stornieren oder verschieben.
  • Sie können eine Portierung mit gemischtem Betreiber bis zu sieben Werktage vor dem Portierungsdatum stornieren oder verschieben.

Wenn eine Portierung stattfindet und Sie die Nummern auf den vorherigen Anbieter zurücksetzen müssen, wenden Sie sich mit solchen Anfragen so früh wie möglich an das PTS-Team. Rollbacks sind nicht immer möglich und erfordern möglicherweise eine Rückportierungsanfrage beim vorherigen Netzbetreiber.

Wenn Sie neue Nummern bestellen oder vorhandene Nummern portieren, können Sie den Bestellstatus oder die Ablehnungsbenachrichtigungen zur Portierung im Control Hub überprüfen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede gesendete Bestellung hat einen Statuswert.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

    PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Maßnachme erforderlich

Klicken Sie, um PTS zu kontaktieren und Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle „Portierungsfehler“.

Gehen Sie bei Bedarf zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der Nummer im Customer Service Record (CSR) überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit dem Namen im CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung und erstellen Sie eine neue, mehrere PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Der angeforderte FOC-Termin kann vom OSP nicht berücksichtigt werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den Link PSTN-Hilfe, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN in die letzte Nummerniteration ein (wenn Nummern in mehreren Iterationen portiert werden).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Nummern mit Sonderfunktionen aus der PSTN-Bestellung entfernen und erneut abschicken. Oder heben Sie die Zuweisung einer Sonderfunktion zu den portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Versuchen Sie, eine oder mehrere der betreffenden Nummern zu entfernen und die PSTN-Bestellung erneut zu übermitteln.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie eine oder mehrere fragliche Nummern und senden Sie die Bestellung erneut ab.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die Postleitzahl stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Gehen Sie zu den PSTN-Bestelldetails und öffnen Sie dann den Abschnitt Vorherige Rechnung des Netzbetreibers . Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht und reichen Sie die PSTN-Bestellung erneut ein.

Alternativ können Sie zu Control Hub gehen und auf den Link PSTN-Hilfe klicken, um den technischen PSTN-Support zu erhalten.

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 24. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Mit dem Cisco-Anrufplan können Sie neue Rufnummern über Control Hub direkt bei Cisco bestellen.

Vorbereitungen

  • Der Cisco-Anrufplan muss für Ihren Standort aktiviert werden, bevor Sie über Control Hub neue Rufnummern bestellen können.

  • Bei der Anforderung neuer Rufnummern können Sie bestimmte Nummern oder einen Block aufeinanderfolgender Nummern eingeben. Sie können auch zulassen, dass das System Nummern aus dem Suchbestand basierend auf dem Land, dem Bundesland, der Vorwahl und der von Ihnen gewählten Verkehrsausscheidungsziffer zuweist.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie unter Neue Nummern bestellen auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

3

Geben Sie die Nummern an, die Sie bestellen möchten, indem Sie aus dem Dropdown-Menü das Land, die Vorwahl und den Ort auswählen.

Neue Nummern können als lokale oder nicht geografische Nummern (nicht mit einer bestimmten Region verknüpft) angefordert werden.

Bildschirm „Vorwahl auswählen“
4

Geben Sie ein, wie viele Nummern automatisch für Sie ausgewählt werden sollen, und klicken Sie auf Suchen.

Es wird eine Liste der verfügbaren Nummern basierend auf den von Ihnen ausgewählten Kriterien angezeigt.

5

Klicken Sie auf die Nummern, die Sie bestellen möchten, und klicken Sie dann auf Bestellen.

6

Wählen Sie auf der Bestätigungsseite für die Übermittlung der Bestellung die Option PSTN-Bestellungen aus, um den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Dadurch gelangen Sie auf die Seite PSTN-Bestellungen.

7

Akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen, um die neuen Nummern zu aktivieren.

Bildschirm „Nutzungsbedingungen akzeptieren“

Der Link zu den Geschäftsbedingungen ist nur für Kundenadministratoren sichtbar. Partner sehen nur eine Meldung, dass die Geschäftsbedingungen vom Kunden unterschrieben werden müssen.

Mit dem Cisco-Anrufplan können Sie Rufnummernblöcke direkt über Control Hub bei Cisco bestellen.

Vorbereitungen

  • Die Bestellung von Nummernblöcken ist nur für Kunden mit einem kostenpflichtigen Abonnement möglich.

  • Die maximale Anzahl von Nummernblöcken, die bestellt werden kann, beträgt 100.

  • In einem Block bestellte Nummern können nur gelöscht werden, wenn der gesamte Block gelöscht wird.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie auf Neue Nummern bestellen und dann auf Weiter.

3

Aktivieren Sie den Umschalter für Satz aufeinander folgender Nummern anfordern.

4

Wählen Sie in der Drop-down-Liste die Anzahl der benötigten Blocknummern aus.

5

Geben Sie das Bundesland an, und verwenden Sie entweder die Vorwahl oder die Stadt als Suchkriterium. Klicken Sie anschließend auf Suchen.

6

Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Nummernblöcke anhand Ihrer Suchkriterien aus, und klicken Sie auf Bestellen.

7

Wählen Sie auf der Bestätigungsseite für die Übermittlung der Bestellung die Option PSTN-Bestellungen aus, um den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Dadurch gelangen Sie auf die Seite „PSTN-Bestellungen“.

8

Akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen, um die neuen Nummern zu aktivieren.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern aus Ihrem aktuellen PSTN zum Cisco-Anrufplan verschieben.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Die Vollmacht muss vom aktuellen Kontoinhaber oder einer zeichnungsberechtigten Person unterzeichnet werden. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Halten Sie eine aktuelle Rechnung Ihres derzeitigen PSTN-Anbieters im PNG- oder PDF-Format bereit. Die Rechnung muss aus den letzten 30 Tagen stammen. Während Sie die Portierungsschritte durchführen, werden Sie aufgefordert, eine Kopie der Rechnung hochzuladen.

  • Um eine erfolgreiche Portierung sicherzustellen, halten Sie die folgenden Informationen bereit:

    • Liste aller zu portierenden (nicht gebührenfreien) Rufnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie unter Nummern portieren auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

3

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Zeilentyp als „Einzeilig“ oder „Mehrzeilig“ aus, um die Nummer ein- oder mehrzeilig anzuzeigen.

4

Fügen Sie die Telefonnummern hinzu, die Sie behalten möchten, und klicken Sie dann auf Speichern und Weiter.

Bei der Eingabe von Nummern wird automatisch eine Portabilitätsprüfung durchgeführt. Hervorgehobene Nummern werden als nicht portierbar eingestuft. Eine weitere Überprüfung dieser Fälle wird vom Technischen Support für PSTN durchgeführt.

Nummer für Portierungsbildschirm eingeben
5

Geben Sie Informationen des Kontos bei Ihrem aktuellen Anbieter ein. Stellen Sie sicher, dass die eingegebenen Informationen mit Ihrer aktuellen Anbieterrechnung übereinstimmen. Klicken Sie auf Weiter.

6

Laden Sie eine Rechnung von Ihrem vorherigen Anbieter hoch. Die Rechnung darf maximal 30 Tage alt sein und muss im PNG- oder PDF-Format vorliegen. Klicken Sie auf Weiter.

7

Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre Position an, um die Vertretungsvollmacht zu unterzeichnen. Klicken Sie auf Unterschreiben und Senden.

8

Überprüfen Sie Ihre Bestellung, und klicken Sie auf Weiter.

9

Der Bildschirm für die Bestellübermittlung zeigt eine Zusammenfassung Ihrer Portierungsbestellung an. Klicken Sie auf Erledigt.

Control Hub führt eine vorläufige Fehlerprüfung durch, bevor eine Portierung gesendet wird. Wenn bei einer Portierungsbestellung Probleme gefunden werden, erhalten Administratoren eine E-Mail-Benachrichtigung, und auf dem Bildschirm „PSTN-Bestellungen“ erscheint eine Fehlermeldung.Auf der Seite mit den Bestelldetails wird vor der Portierung eine Fehlermeldung angezeigt

Bei der Bestellung neuer Rufnummern oder zu portierender Rufnummern können Administratoren den Auftragsstatus oder Ablehnungsmitteilungen für die Portierung in Control Hub einsehen.

Wenn Standorte vorhanden sind, die von nicht integriertem CCP zu integriertem CCP migriert werden müssen, wird ein Migrationsbanner angezeigt.

  1. Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf PSTN.

    Jede übermittelte Bestellung ist mit einem Statuswert aufgeführt.

  2. Klicken Sie auf die Bestellung, um die Statusinformationen einzusehen.

PSTN-Bestellungen werden aufgelistet

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Die Bestellung wird vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Nummern werden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Nummern wurde ein Problem ermittelt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Statuswerte für Bestellungen zu portierender Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Der Benutzer ist dabei, die Angaben für die Portierungsbestellung zu erstellen/einzugeben. Nach der Übermittlung wird weiter der Status Ausstehend angezeigt, bis Cisco die Portierungsbestellung geprüft und angenommen hat.

Zurückgewiesen

Ein Problem mit der Portierung wurde ermittelt.

In der Tabelle „Portierungsfehler“ finden Sie weitere Angaben. Wenn Sie darüber hinaus Hilfe benötigen, kontaktieren Sie den Technischen Support für PSTN.

Übermittelt

Die Portierungsbestellung wird geprüft und angenommen.

FOC erhalten

Bestätigung des FOC-Datums vom vorherigen PSTN-Anbieter erhalten.

Abgeschlossen

Die Portierung ist abgeschlossen.

Abgebrochen

Die Bestellung wurde storniert.

Fehlermeldungen zur Portierung

Angezeigter Fehler

Beschreibung

Fehlerbehebung

Nicht übereinstimmende Kontonummer

Die Kontonummer stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontonummer erforderlich

Die Kontonummer wurde nicht angegeben, ist aber erforderlich.

Aktualisieren Sie das Feld Kontonummer in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Bei einigen Anbietern kann die Kontonummer mit der BTN oder der Telefonnummer übereinstimmen.

Kontoname stimmt nicht überein

Die autorisierende Person stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Autorisierter Name für das Konto in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

BTN stimmt nicht überein

BTN oder ATN stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Telefonnummer für Rechnungsstellung des Netzbetreibers in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Unternehmensname stimmt nicht überein

Der Name der Firma stimmt nicht mit dem auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld Unternehmensname beim vorherigen Netzbetreiber in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Mehrere BTNs

Der OSP verlangt, dass diese Portierungsbestellung aufgeteilt und als separate Bestellungen übermittelt wird.

Stornieren Sie die aktuelle PSTN-Bestellung, und erstellen Sie mehrere neue PSTN-Bestellungen. Erstellen Sie einen für jede Gruppe von Nummern, die die gleiche BTN haben.

FOC vom übergebenden Netzbetreiber abgelehnt

Das angeforderte FOC-Datum kann vom OSP nicht eingehalten werden.

Aktualisieren Sie das Feld Abschlussdatum Portierung auf dem PSTN-Auftrag, und übermitteln Sie den Auftrag erneut.

Unbekannt

Erfragen Sie Einzelheiten beim Technischen Support für PSTN.

Erfragen Sie Einzelheiten beim Technischen Support für PSTN.

Die PIN ist ungültig

Für den drahtlosen Anschluss muss ein Passcode/eine PIN angegeben werden.

Aktualisieren Sie das Feld PIN in der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Bestellung

Der OSP hat einen ausstehenden LSR für das Konto (z. B. eine Portierung oder eine Adressänderung).

Entfernen Sie die fraglichen Telefonnummern aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut.

Ausstehende Haupt-BTN

Die BTN ist eine der Rufnummern, die portiert werden. Der Benutzer muss die Art der Portierungsbestellung, die Aktion für verbleibende Nummern und die neue Telefonnummer für die Rechnungsstellung angeben.

Entfernen Sie die Haupt-BTN aus der Liste der zu portierenden Rufnummern, und senden Sie die Bestellung erneut. Fügen Sie die Haupt-BTN bitte in die letzte Iteration von Rufnummern ein (wenn Sie Rufnummern in mehreren Iterationen portieren).

Nichtübereinstimmung der Dienstadresse

Die Ortsangaben stimmen nicht mit denen auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie die Felder Dienstadresse, Bundesland und Stadt, und senden Sie die Bestellung erneut.

TN verfügt über eine besondere Funktion

Einige der Telefonnummern können nicht portiert werden, weil sie eine Sonderfunktion haben (z. B. Remote-Rufumleitung).

Entfernen Sie die Rufnummer(n) mit Sonderfunktion aus der PSTN-Bestellung, und senden Sie die Bestellung erneut. Oder heben Sie die Zuweisung der Sonderfunktion für die zu portierenden Nummern auf.

TN stimmt nicht überein

Einige der Rufnummern gehören nicht dem Endbenutzer.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die Bestellung erneut.

TN nicht portierbar

Einige der Rufnummern können nicht portiert werden, weil sie inaktiv sind oder nicht zum Konto des Endbenutzers gehören.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die PSTN-Bestellung erneut.

Nicht unterstütztes Rate Center

Das Rate Center ist nicht portierbar.

Entfernen Sie die betreffende(n) Nummer(n), und senden Sie die Bestellung erneut.

Postleitzahl stimmt nicht überein

Die PLZ stimmt nicht mit der auf dem CSR überein.

Aktualisieren Sie das Feld für die Postleitzahl, und senden Sie die Bestellung erneut.

Die Rechnung des vorherigen Anbieters ist ungültig

Die Rechnung ist ungültig.

Rufen Sie die PSTN-Bestelldetails auf, und öffnen Sie den Abschnitt Rechnung des vorherigen Netzbetreibers. Laden Sie die korrekte Rechnungsdatei hoch, und senden Sie die Bestellung erneut.

Vollmacht ungültig

Die Vertretungsvollmacht ist ungültig.

Unterschreiben Sie die Vollmacht, und senden Sie die PSTN-Bestellung erneut, oder wenden Sie sich an den Technischen Support für PSTN (PTS).

PSTN – Öffentliches Telefonvermittlungsnetz

CSR – Kundenservicedatensatz

FOC – Feste Erfüllungszusage

OSP – Vorheriger Dienstanbieter

BTN – Telefonnummer für die Rechnungsstellung

ATN – Telefonnummer für das Konto

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Die Abrechnung für im Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt sofort, oder, falls sie von einem anderen Anbieter portiert werden, beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 25. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Mit dem Cisco-Anrufplan können Sie neue Rufnummern über Control Hub direkt bei Cisco bestellen.

Vorbereitungen

  • Der Cisco-Anrufplan muss für Ihren Standort aktiviert sein, bevor Sie über Control Hub neue Rufnummern bestellen können.

  • Bei der Beantragung neuer Rufnummern können Sie konkrete Rufnummern angeben. Sie können dem System auch erlauben, Nummern aus dem Suchbestand basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Land und der Stadt zuzuweisen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie unter Neue Nummern bestellen auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

3

Geben Sie das Land, Bundeslandund die Vorwahl oder Stadt an, nach der gesucht werden soll.

4

Geben Sie ein, wie viele Nummern automatisch für Sie ausgewählt werden sollen, und klicken Sie auf Suchen.

Es wird eine Liste der verfügbaren Nummern basierend auf den von Ihnen ausgewählten Kriterien angezeigt.

5

Wählen Sie aus der Liste der bereitgestellten verfügbaren Nummern entsprechend Ihren Suchkriterien aus und klicken Sie auf Bestellen.

Die ausgewählten Nummern werden als ausstehend zur Reservierungangezeigt.

6

Klicken Sie auf Warenkorb speichern, um die ausgewählten Nummern zu reservieren.

7

(Optional) Klicken Sie auf X, um die Zahlen aus dem Warenkorb zu entfernen

8

(Optional) Klicken Sie auf Warenkorb speichern, um die reservierten Nummern zu aktualisieren.

9

Klicken Sie auf Bestellen, um die ausgewählten Nummern zu bestellen.

10

Klicken Sie auf Bestellung anzeigen.

Wählen Sie auf der Bestätigungsseite für die Übermittlung der Bestellung die Option PSTN-Bestellungen aus, um den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Dadurch gelangen Sie auf die Seite „PSTN-Bestellungen“.

11

Klicken Sie auf PSTN-Bestellung, um die Bestellübersicht und Bestelldetails anzuzeigen.

12

Klicken Sie in der Seitenleiste der Bestellübersicht auf Zusätzliche Informationen, um den Adressnachweis und das Gewerbeanmeldungsdokumenthochzuladen.

Der Adressnachweis und das Gewerbeanmeldungsdokument können entweder aus einer ausstehenden Nummernbestellung oder einer ESA-Bestellung hochgeladen werden. Bei einer Provisioned-Number-Bestellung ist das Hochladen zusätzlicher Dokumente nicht möglich.

13

Klicken Sie auf die Felder Adressnachweis undGeschäftsregistrierungsdokument, um die Dokumente hochzuladen.

14

Klicken Sie auf Datei auswählen, um die Dokumente hochzuladen.

Durchsuchen Sie die Dateien auf Ihrem System und klicken Sie auf Öffnen, um Dokumente hochzuladen.

15

Klicken Sie auf X, um die Seitenleiste zu schließen, sobald Sie die Dokumente hochgeladen haben.

Mit dem Cisco Calling Plan können Sie im Voraus direkt vom Control Hub aus neue Telefonnummern bestellen, wenn für eine bestimmte Stadt oder ein bestimmtes Gebiet keine Nummern verfügbar sind. Vorbestellungen sind nur für zahlende Organisationen möglich.

1

Gehen Sie im Control Hubzu Diensteund wählen Sie Anrufen > Zahlen.

2

Klicken Sie auf Verwalten > Hinzufügen

3

Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Standort einen Standort in Australien aus, der über ein Cisco PSTN verfügt.

4

Wählen Sie Neue Nummern bestellen und klicken Sie auf Weiter.

5

Wählen Sie Stadt aus der Dropdown-Liste „Suchen nach“ aus.

6

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Stadt eine Stadt ohne zugewiesene Nummer aus.

7

Klicken Sie auf Suchen, um nach der Stadt zugewiesenen Nummern zu suchen.

8

Klicken Sie auf Anfordern, um ein Fenster für Vorbestellungen zu öffnen und Nummern für die ausgewählten Stadtdisplays zu bestellen.

9

Geben Sie ein, wie viele Nummern Sie bestellen möchten, und klicken Sie auf Vorbestellung hinzufügen zum Warenkorb.

Der Warenkorb wird entsprechend Ihren Kriterien angezeigt und die Bestellung reserviert.
10

Klicken Sie auf Bestellen, um fortzufahren und die im Warenkorb reservierten Nummern zu bestellen.

Die Vorbestellung wurde erfolgreich übermittelt.

11

Klicken Sie auf Bestellung anzeigen. Dadurch gelangen Sie auf die Seite „PSTN-Bestellungen“.

12

Klicken Sie auf PSTN-Bestellung, um eine Bestellübersicht und Bestelldetails anzuzeigen.

13

Klicken Sie in der Seitenleiste der Bestellübersicht auf Telefonnummern, um die Bestelldetails (Menge und Stadt) anzuzeigen.

Sie können einen Cisco-Supportfall eröffnen, falls Sie weitere Hilfe zu der aufgegebenen Vorbestellung benötigen.

14

Klicken Sie in der Seitenleiste der Bestellübersicht auf Zusätzliche Informationen, um den Adressnachweis und das Gewerbeanmeldungsdokument hochzuladen.

Sie können den Adressnachweis und das Gewerbeanmeldungsdokument entweder aus einer ausstehenden Nummernbestellung oder einer ESA-Bestellung hochladen. Bei einer Provisioned-Number-Bestellung ist das Hochladen zusätzlicher Dokumente nicht möglich.

15

Klicken Sie auf die Felder Adressnachweis und Gewerbeanmeldungsdokument, um die Dokumente hochzuladen.

16

Klicken Sie auf Datei auswählen, um die Dokumente hochzuladen.

Durchsuchen Sie die Dateien auf Ihrem System und klicken Sie auf Öffnen, um Dokumente hochzuladen.

17

Klicken Sie auf Bestellung stornieren, um die Bestellung zu stornieren.

Durch die Stornierung der Bestellung wird der gesamte Bestellvorgang für alle mit dieser Bestellung verbundenen Nummern gestoppt. Sie können die Bestellung nur im Calling Partner Help Center stornieren.
  • Klicken Sie auf Ja, fahren Sie mit der Bestätigung der Auftragsstornierung fort und Sie werden auf die PTS-Seite weitergeleitet.

  • Geben Sie die Kundenkontaktnummer ein und klicken Sie auf Senden, um einen Supportfall zu eröffnen.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern, einschließlich gebührenfreier Nummern, von Ihrem aktuellen PSTN zur Option „Cisco Calling Plan“ verschieben.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Der aktuelle Kontoinhaber oder autorisierte Unterzeichner muss die Vollmacht unterzeichnen. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Um eine erfolgreiche Portierung sicherzustellen, halten Sie die folgenden Informationen bereit:

    • Liste aller zu portierenden Telefonnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Wenn Sie die Portierung einer Nummer beantragen, werden sowohl die mit der Nummer verbundenen Anruf- als auch Messaging-Dienste portiert. Wenn Sie diese beiden Dienste nicht portieren möchten, wenden Sie sich an den technischen PSTN-Support. Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf Verwalten > Hinzufügen .

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie unter Nummern portieren auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

3

Fügen Sie die Telefonnummer hinzu, die Sie behalten möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Hervorgehobene Nummern werden als nicht portierbar eingestuft. Der technische Support von PSTN unterstützt Sie bei der weiteren Überprüfung dieser Fälle.

Der Screenshot zeigt nicht portable Nummern, die auf der Seite Nummern rot hervorgehoben sind. Bei der AU-Portierung dauert es eine Weile, bis das Ergebnis der Portabilitätsprüfung vorliegt. Sobald die Nummern portiert sind, kann der Benutzer den Nummernstatus in der PSTN-Übersicht einsehen. > Telefonnummern Seite. Sie erhalten eine E-Mail, nachdem der Portierungsprozess abgeschlossen ist.

4

Geben Sie auf der Seite Details zur Portbestellung die gewünschten Portinformationen ein. Denken Sie daran, die E-Mail-Adresse in das Feld Zusätzlicher Kontakt einzugeben. Klicken Sie auf Weiter.

5

Geben Sie auf der Seite Kontoinformationen Ihre Kontaktinformationen basierend auf Ihrem aktuellen Mobilfunkanbieter ein. Geben Sie ein. ACN/ABN Nummer, die Australien ist Company/Business Nummer.

Der ACN/ABN Das Feld gilt je nach Netzbetreiber.

6

Überprüfen Sie Ihre Bestellung, und klicken Sie auf Weiter.

  • Verwenden Sie den Abschnitt „Zusätzliche Informationen“, um alle erforderlichen Dokumente hochzuladen. Der Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ befindet sich auf der Übersichtsseite der PSTN-Bestellung und wird angezeigt, bevor Sie die Bestellzusammenfassung überprüfen.

  • Um eine AU-Portbestellung zu stornieren, erstellen Sie einen PEGA-Fall. Klicken Sie auf der Übersichtsseite der PSTN-Bestellung auf Bestellung stornieren und anschließend auf Ja, fortfahren. Sie werden zu PEGA weitergeleitet, um den Supportfall zur Stornierung der Portbestellung zu erstellen.

7

Der Bildschirm für die Bestellübermittlung zeigt eine Zusammenfassung Ihrer Portierungsbestellung an. Klicken Sie auf Erledigt.

Control Hub führt eine vorläufige Fehlerprüfung durch, bevor Sie einen Portauftrag übermitteln. Wenn bei einem Portauftrag Probleme festgestellt werden, erhalten die Administratoren eine E-Mail-Benachrichtigung und auf dem Bildschirm „PSTN-Aufträge“ wird eine Fehlermeldung angezeigt.

PSTN-Bestelldetails-Bildschirm

Diese Status gelten für Hafenaufträge in Australien und geben die verschiedenen Phasen im Ablauf des Hafenauftrags an:

  • Status wird überprüft

    • Dies ist der erste Status nach dem Erstellen des Portauftrags. Die Bestellung bleibt in diesem Status, bis der Spediteur die Portierungsüberprüfung abgeschlossen und die Bestellung auf „Abgeschlossen“ gesetzt hat.

    • Sie können die Kontoinformationen und die angeforderte Portzeit in diesem Portauftragsstatus aktualisieren.

  • Verifizierter Status
    • Wenn nach der Überprüfung des Portierungsauftrags Nummern vorhanden sind, die nicht portierbar sind, befindet sich der Portierungsauftrag in diesem Status.

    • Um den Bestellvorgang fortzusetzen, klicken Sie auf der Übersichtsseite der PSTN-Bestellung auf die Schaltfläche Mit Teilport fortfahren . Dadurch wird der Portierungsauftrag nur mit den portablen Nummern erstellt.

    • Sie können den Portierungsauftrag stornieren, wenn Sie nicht nur mit den portablen Nummern weitermachen möchten.

    • In diesem Status können Sie die Kontoinformationen und die angeforderte Portzeit aktualisieren.

    Maßnahme erforderlich
    • Nach der Überprüfung des Portierungsauftrags bestehen alle bestellten Nummern die Portabilitätsprüfung und gelangen in diesen Status.

    • Der Abschnitt Zusätzliche Informationen wird angezeigt und Sie können den Adressnachweis, die Registrierungs-ID, eine Rechnungskopie und LOA-Dokumente hochladen.

    • Nach dem Absenden des Portierungsautorisierungsformulars können Sie das Dokument immer noch erneut einreichen und die Kontoinformationen aktualisieren.

    • Sie können die angeforderte Portzeit in diesem Status weiterhin aktualisieren.

    Ausstehend
    • Nachdem Sie alle erforderlichen Dokumente im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ hochgeladen haben, wechselt der Portauftrag in den Status „Ausstehend“.

    • Sie können die Dokumente „Adressnachweis“, „Geschäftsregistrierungsdokument“ und „Kopie der Kundenrechnung des lokalen Spediteurs“ erst aktualisieren, wenn der Status abgelehnt wurde oder Sie sie erneut hochladen.

Bei der Bestellung neuer Rufnummern oder zu portierender Rufnummern können Sie den Auftragsstatus oder Ablehnungsmitteilungen für die Portierung in Control Hub einsehen.

  1. Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf PSTN.

    Jeder gesendeten Bestellung wird ein Status zugeordnet.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

PSTN-Auftragsliste

Die ESA-Bestellung wird erst bereitgestellt, wenn die zusätzlichen Informationen bereitgestellt werden.

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Rufnummern wurden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Rufnummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 26. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/

Sie können verschiedene Verbindungen für Anwendungen mit mehreren Standorten auswählen. Sie können beispielsweise Cisco Calling Plans für einen Standort, Cloud-Connected PSTN (CCP) für einen zweiten Standort und Local Gateway für den dritten Standort auswählen. Bei der Auswahl der Cisco Calling Plans gilt Folgendes.

Anforderungen

  • Partner müssen autorisierte Webex Calling-Partner sein und den neuen Webex Calling-Nachtrag durch die Registrierung beim Webex Calling PSTN-Programm akzeptiert haben.

  • Um Zugriff auf alle mit Cisco Calling Plans verbundenen Dienste zu erhalten, muss mindestens eine verbindliche Outbound Calling Plan-Lizenz erworben werden.

Beschränkungen

  • Cisco-Anrufpläne sind derzeit in bestimmten Ländern verfügbar.

  • Vorhandene Webex Calling-Standorte oder Telefonnummern können nur in bestimmten Szenarien auf Cisco Calling-Pläne umgestellt werden. Einzelheiten zu unterstützten Migrationspfaden finden Sie im Abschnitt Unterstützte Pfade für die PSTN-Migration.

  • Sie können maximal 100 neue Standardrufnummern gleichzeitig bestellen. Zusätzliche Nummern können als separate Bestellung aufgegeben werden.

  • Gebührenfreie Nummern sind derzeit nicht verfügbar. Sie können keine neuen gebührenfreien Nummern bestellen oder vorhandene gebührenfreie Nummern zu den Cisco Calling Plans portieren.

  • Cisco-Anrufpläne werden von Webex Contact Center nicht unterstützt und sind nicht für die Verwendung bei Anrufen mit vielen gleichzeitigen Anrufen, Anrufen mit hohem Volumen oder ungewöhnlich kurzen oder langen Anrufen zugelassen. Weitere Informationen zu Webex Contact Center finden Sie unter Erste Schritte mit Webex Contact Center.

  • Einige Premiumdienste und internationale Ziele sind möglicherweise aus betrieblichen Gründen nicht verfügbar. Wenn bestimmte Ziele benötigt werden, die nicht allgemein verfügbar sind, können Kunden einen Supportfall eröffnen, um die Verfügbarkeit anzufordern.

In der Kartenansicht wird der für den Webex Calling-Kunden verfügbare PSTN-Anbieter angezeigt, bevor der PSTN-Standort konfiguriert wird. In der PSTN-Ansicht werden sowohl Anbieter als auch Bestellungen angezeigt.

Anzeigen und Suchen von PSTN-Anbietern

Sie können den Suchfilter anwenden, um Inhalte basierend auf Servicetyp und Markt zu filtern. Verwenden Sie die Umschaltoption, um die Ansicht von „Kompakt“ auf „Tabelle“ zu ändern. Die kompakte Ansicht hilft dabei, die Größe der Karte so zu ändern, dass die Anbieterdetails ohne die Serviceinformationen angezeigt werden.

Der Anbieterbildschirm zeigt die verschiedenen Anbieterkarten mit der Liste der unterstützten Diensttypen an. Der Abschnitt „Anbieter“ ist wie folgt unterteilt:

  1. Bevorzugte Anrufanbieter

  2. Zertifizierte Anrufanbieter

  3. Anbieter anrufen

Klicken Sie auf der Karte auf die Option Weitere Informationen, um Details zum Anbieter anzuzeigen. Es wird angezeigt: Verwenden Sie das Suchfeld, um den PSTN-Dienstanbieter basierend auf den Cisco-Geschäftsbeziehungspräferenzen auszuwählen, z. B. zertifizierter Anbieter und Anrufanbieter.

Zu den Anbietern zählen unter anderem:

  • Anbieterübersicht

  • Liste der mit diesem Anbieter konfigurierten Standorte

  • Liste der Märkte, in denen der Anbieter für die unterstützten Dienste verfügbar ist.

Wenn der Kunde über PSTN-Standorte verfügt, an denen keine Anrufdienste eingerichtet sind, wird die Aktionsleiste Diesen Anbieter auswählen angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um den Dienst für den PSTN-Standort zu konfigurieren.

Die bevorzugte Ansicht im Control Hub zeigt die Anrufanbieter an, mit denen der geschäftsführende Gesellschafter bevorzugt zusammenarbeitet. Sie können jedoch alle verfügbaren Anrufanbieter mit Webex Calling anzeigen. Dieser Abschnitt enthält Folgendes:

Bildschirm „Standort und Anbieter auswählen“
  1. Wählen Sie den Standort aus dem Dropdown-Menü aus.

  2. Wählen Sie den Abonnementtyp für die Benutzer aus, um die Cisco Calling-Pläne zu verwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Füllen Sie die Felder für die Konfiguration Vertragsinformationen und Notdienstadresse aus.

Die Einrichtung des PSTN-Dienstes ist nun abgeschlossen.

Cisco Calling-Pläne stehen im Rahmen des Testprozesses von Webex Calling zur technischen Evaluierung zur Verfügung. Die Testversionen der Cisco Calling Plans sind zwar kostenlos, es gibt jedoch während der Testphase einige notwendige Einschränkungen.

Da Sie die Testkonten in kostenpflichtige Konten umwandeln können, ist die erforderliche behördliche Dokumentation, wie im Abschnitt „Neue Telefonnummern bestellen“ unter jedem Land erwähnt, auch für Testdienste obligatorisch. Diese Dokumente sind für die Beschaffung der Nummern durch unser Team zur Bereitstellung von Telefonnummern (TN) gesetzlich von den Regulierungsbehörden der Länder vorgeschrieben.

  • Jedes Testkonto kann bis zu 10 Standardtelefonnummern aus Cisco Calling Plans mit Webex Calling bereitstellen. Es ist nicht zulässig, mehr als 10 Nummern pro Test bereitzustellen.

  • In Testversionen werden nur neue Standardtelefonnummern unterstützt. Portierte Nummern, aufeinanderfolgende Blöcke und eingehende gebührenfreie Nummern werden bei Testkonten nicht unterstützt. Sie können auch keine Nummern aus einer Testversion portieren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie auf ein kostenpflichtiges Konto umsteigen.

  • Internationale Anrufe, zusammen mit Premium Service Anrufarten I & II sind während der Testphase für die Nutzung gesperrt.

  • Business-SMS sind in Testkonten von Webex Calling nicht verfügbar.

  • Testkonten sind nur für technische Evaluierungszwecke und nicht für den normalen kommerziellen Betrieb vorgesehen. Daher dienen die Notrufdienste lediglich der technischen Evaluierung, eine tatsächliche Notrufabfrage kann nicht garantiert werden. Benutzer sollten über ein Testkonto keine tatsächlichen Notrufe tätigen.

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, um eine Webex Calling-Testversion mit Cisco Calling Plans in ein kostenpflichtiges Abonnement umzuwandeln, müssen Sie mindestens eine verbindliche Cisco Calling Plan-Lizenz bestellen, um die in der Testversion verwendeten Telefonnummern und Konfigurationen beizubehalten.

Sobald Ihr Cisco-Anrufplan-Dienst aktiviert ist, können Sie eine der PSTN-Optionen auswählen:
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Wählen Sie die Registerkarte Anrufen und klicken Sie neben PTSN-Verbindung auf Verwalten.

3

Wählen Sie Cisco Calling Plans und klicken Sie auf Next.Auswählen eines Verbindungstyps

4

Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und klicken Sie auf Weiter.

Dieses Feld ist für die Kontaktinformationen der Person vorgesehen, die den rechtsverbindlichen Vertrag mit Cisco unterzeichnen wird.

5

Geben Sie die Notfalldienst-Adresse (Emergency Services Address, ESA) ein, und klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird die hier eingegebene ESA auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Bei Bedarf können Sie die ESA für einen einzelnen Benutzer ändern. Sie müssen die ESA beispielsweise ändern, wenn Sie Mitarbeiter haben, die von zu Hause aus arbeiten.

6

Tun Sie auf dem Übersichtsbildschirm Folgendes:

  • Fügen Sie Nummern hinzu.
  • Klicken Sie auf Erledigt.

    Sie können später Rufnummern zu Ihrem Anrufplan hinzufügen.

Mit dem Cisco-Anrufplan können Sie neue Rufnummern über Control Hub direkt bei Cisco bestellen.

Vorbereitungen

  • Der Cisco-Anrufplan muss für Ihren Standort aktiviert sein, bevor Sie über Control Hub neue Rufnummern bestellen können.

  • Bei der Beantragung neuer Rufnummern können Sie konkrete Rufnummern angeben. Sie können dem System auch erlauben, Nummern aus dem Suchbestand basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Land und der Stadt zuzuweisen.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Anrufe, und klicken Sie auf Nummern > Nummern hinzufügen.

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie unter Neue Nummern bestellen auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

3

Geben Sie das Land, Bundeslandund die Vorwahl oder Stadt an, nach der gesucht werden soll.

4

Geben Sie ein, wie viele Nummern automatisch für Sie ausgewählt werden sollen, und klicken Sie auf Suchen.

Es wird eine Liste der verfügbaren Nummern basierend auf den von Ihnen ausgewählten Kriterien angezeigt.

5

Wählen Sie aus der Liste der bereitgestellten verfügbaren Nummern entsprechend Ihren Suchkriterien aus und klicken Sie auf Bestellen.

Die ausgewählten Nummern werden als ausstehend zur Reservierungangezeigt.

6

Klicken Sie auf Warenkorb speichern, um die ausgewählten Nummern zu reservieren.

7

(Optional) Klicken Sie auf X, um die Zahlen aus dem Warenkorb zu entfernen

8

(Optional) Klicken Sie auf Warenkorb speichern, um die reservierten Nummern zu aktualisieren.

9

Klicken Sie auf Bestellen, um die ausgewählten Nummern zu bestellen.

10

Klicken Sie auf Bestellung anzeigen.

Wählen Sie auf der Bestätigungsseite für die Übermittlung der Bestellung die Option PSTN-Bestellungen aus, um den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Dadurch gelangen Sie auf die Seite „PSTN-Bestellungen“.

11

Klicken Sie auf PSTN-Bestellung, um die Bestellübersicht und Bestelldetails anzuzeigen.

12

Klicken Sie in der Seitenleiste der Bestellübersicht auf Zusätzliche Informationen, um den Adressnachweis und das Gewerbeanmeldungsdokumenthochzuladen.

Der Adressnachweis und das Gewerbeanmeldungsdokument können entweder aus einer ausstehenden Nummernbestellung oder einer ESA-Bestellung hochgeladen werden. Bei einer Provisioned-Number-Bestellung ist das Hochladen zusätzlicher Dokumente nicht möglich.

13

Klicken Sie auf die Felder Adressnachweis undGeschäftsregistrierungsdokument, um die Dokumente hochzuladen.

14

Klicken Sie auf Datei auswählen, um die Dokumente hochzuladen.

Durchsuchen Sie die Dateien auf Ihrem System und klicken Sie auf Öffnen, um Dokumente hochzuladen.

15

Klicken Sie auf X, um die Seitenleiste zu schließen, sobald Sie die Dokumente hochgeladen haben.

Mit dem Cisco Calling Plan können Sie im Voraus direkt vom Control Hub aus neue Telefonnummern bestellen, wenn für eine bestimmte Stadt oder ein bestimmtes Gebiet keine Nummern verfügbar sind. Vorbestellungen sind nur für zahlende Organisationen möglich.

1

Gehen Sie im Control Hubzu Diensteund wählen Sie Anrufen > Zahlen.

2

Klicken Sie auf Verwalten > Hinzufügen

3

Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Standort einen Standort in Australien aus, der über ein Cisco PSTN verfügt.

4

Wählen Sie Neue Nummern bestellen und klicken Sie auf Weiter.

5

Wählen Sie Stadt aus der Dropdown-Liste „Suchen nach“ aus.

6

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Stadt eine Stadt ohne zugewiesene Nummer aus.

7

Klicken Sie auf Suchen, um nach der Stadt zugewiesenen Nummern zu suchen.

8

Klicken Sie auf Anfordern, um ein Fenster für Vorbestellungen zu öffnen und Nummern für die ausgewählten Stadtdisplays zu bestellen.

9

Geben Sie ein, wie viele Nummern Sie bestellen möchten, und klicken Sie auf Vorbestellung hinzufügen zum Warenkorb.

Der Warenkorb wird entsprechend Ihren Kriterien angezeigt und die Bestellung reserviert.
10

Klicken Sie auf Bestellen, um fortzufahren und die im Warenkorb reservierten Nummern zu bestellen.

Die Vorbestellung wurde erfolgreich übermittelt.

11

Klicken Sie auf Bestellung anzeigen. Dadurch gelangen Sie auf die Seite „PSTN-Bestellungen“.

12

Klicken Sie auf PSTN-Bestellung, um eine Bestellübersicht und Bestelldetails anzuzeigen.

13

Klicken Sie in der Seitenleiste der Bestellübersicht auf Telefonnummern, um die Bestelldetails (Menge und Stadt) anzuzeigen.

Sie können einen Cisco-Supportfall eröffnen, falls Sie weitere Hilfe zu der aufgegebenen Vorbestellung benötigen.

14

Klicken Sie in der Seitenleiste der Bestellübersicht auf Zusätzliche Informationen, um den Adressnachweis und das Gewerbeanmeldungsdokument hochzuladen.

Sie können den Adressnachweis und das Gewerbeanmeldungsdokument entweder aus einer ausstehenden Nummernbestellung oder einer ESA-Bestellung hochladen. Bei einer Provisioned-Number-Bestellung ist das Hochladen zusätzlicher Dokumente nicht möglich.

15

Klicken Sie auf die Felder Adressnachweis und Gewerbeanmeldungsdokument, um die Dokumente hochzuladen.

16

Klicken Sie auf Datei auswählen, um die Dokumente hochzuladen.

Durchsuchen Sie die Dateien auf Ihrem System und klicken Sie auf Öffnen, um Dokumente hochzuladen.

17

Klicken Sie auf Bestellung stornieren, um die Bestellung zu stornieren.

Durch die Stornierung der Bestellung wird der gesamte Bestellvorgang für alle mit dieser Bestellung verbundenen Nummern gestoppt. Sie können die Bestellung nur im Calling Partner Help Center stornieren.
  • Klicken Sie auf Ja, fahren Sie mit der Bestätigung der Auftragsstornierung fort und Sie werden auf die PTS-Seite weitergeleitet.

  • Geben Sie die Kundenkontaktnummer ein und klicken Sie auf Senden, um einen Supportfall zu eröffnen.

Als Administrator können Sie vorhandene Telefonnummern, einschließlich gebührenfreier Nummern, von Ihrem aktuellen PSTN zur Option „Cisco Calling Plan“ verschieben.

Vorbereitungen

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Richtlinien und Bestimmungen zur Nummernportierung im Cisco Calling Plan zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen, bevor Sie mit der Portierung der Nummern beginnen.

  • Aktivieren Sie den Cisco-Anrufplan für Ihren Standort, bevor Sie Telefonnummern über Control Hub portieren.

  • Es wird eine unterzeichnete Vertretungsvollmacht benötigt, die Cisco ermächtigt, Aufträge an den aktuellen PSTN-Anbieter zu erteilen, um den Dienst auf Cisco zu übertragen. Der aktuelle Kontoinhaber oder autorisierte Unterzeichner muss die Vollmacht unterzeichnen. Während der Portierungsschritte werden Sie aufgefordert, die Vollmacht zu unterzeichnen.

  • Um eine erfolgreiche Portierung sicherzustellen, halten Sie die folgenden Informationen bereit:

    • Liste aller zu portierenden Telefonnummern

    • Informationen über das aktuelle PSTN-Anbieterkonto

    • Kundenservicedatensatz (CSR), sofern vorhanden

    • Ihre Konto-PIN, sofern Sie eine haben

    Bei der Planung, welche Nummern portiert werden sollen, empfehlen wir Ihnen, alle Nummern zu berücksichtigen, die eingehende Anrufe erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nummernrichtlinie für den Cisco-Anrufplan.

  • Standardmäßig wird die Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA), die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort eingegeben wurde, auf alle Rufnummern für diesen Standort angewendet.

Wenn Sie die Portierung einer Nummer beantragen, werden sowohl die mit der Nummer verbundenen Anruf- als auch Messaging-Dienste portiert. Wenn Sie diese beiden Dienste nicht portieren möchten, wenden Sie sich an den technischen PSTN-Support. Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Anrufen und klicken Sie auf Verwalten > Hinzufügen .

2

Wählen Sie einen Standort aus, und klicken Sie unter Nummern portieren auf Auswählen. Klicken Sie auf Weiter.

3

Fügen Sie die Telefonnummer hinzu, die Sie behalten möchten, und klicken Sie dann auf Speichern & weitermachen. Hervorgehobene Nummern werden als nicht portierbar eingestuft. Der technische Support von PSTN unterstützt Sie bei der weiteren Überprüfung dieser Fälle.

Der Screenshot zeigt nicht portable Nummern, die auf der Seite Nummern rot hervorgehoben sind. Bei der Portierung einer neuseeländischen Nummer dauert es eine Weile, bis das Ergebnis der Portabilitätsprüfung vorliegt. Sobald die Nummern portiert sind, kann der Benutzer den Nummernstatus in der PSTN-Übersicht einsehen. > Telefonnummern Seite. Sie erhalten eine E-Mail, nachdem der Portierungsprozess abgeschlossen ist.

4

Geben Sie auf der Seite Details zur Portbestellung die gewünschten Portinformationen ein. Denken Sie daran, die E-Mail-Adresse in das Feld Zusätzlicher Kontakt einzugeben. Klicken Sie auf Weiter.

5

Geben Sie auf der Seite Kontoinformationen Ihre Kontaktinformationen basierend auf Ihrem aktuellen Mobilfunkanbieter ein. Geben Sie ein. ACN/ABN Nummer, die Australien ist Company/Business Nummer.

Der ACN/ABN Das Feld gilt je nach Netzbetreiber.

6

Überprüfen Sie Ihre Bestellung, und klicken Sie auf Weiter.

  • Verwenden Sie den Abschnitt „Zusätzliche Informationen“, um alle erforderlichen Dokumente hochzuladen. Der Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ befindet sich auf der Übersichtsseite der PSTN-Bestellung und wird angezeigt, bevor Sie die Bestellzusammenfassung überprüfen.

  • Um eine NZ-Hafenbestellung zu stornieren, erstellen Sie einen PEGA-Fall. Klicken Sie auf der Übersichtsseite der PSTN-Bestellung auf Bestellung stornieren und anschließend auf Ja, fortfahren. Sie werden zu PEGA weitergeleitet, um den Supportfall zur Stornierung der Portbestellung zu erstellen.

7

Der Bildschirm für die Bestellübermittlung zeigt eine Zusammenfassung Ihrer Portierungsbestellung an. Klicken Sie auf Erledigt.

Control Hub führt eine vorläufige Fehlerprüfung durch, bevor Sie einen Portauftrag übermitteln. Wenn bei einem Portauftrag Probleme festgestellt werden, erhalten die Administratoren eine E-Mail-Benachrichtigung und auf dem Bildschirm „PSTN-Aufträge“ wird eine Fehlermeldung angezeigt.

PSTN-Bestelldetails-Bildschirm

Diese Status gelten für Hafenaufträge in Neuseeland und geben die verschiedenen Phasen im Ablauf des Hafenauftrags an:

  • Status wird überprüft

    • Dies ist der erste Status nach dem Erstellen des Portauftrags. Die Bestellung bleibt in diesem Status, bis der Spediteur die Portierungsüberprüfung abgeschlossen und die Bestellung auf „Abgeschlossen“ gesetzt hat.

    • Sie können die Kontoinformationen und die angeforderte Portzeit in diesem Portauftragsstatus aktualisieren.

  • Verifizierter Status
    • Wenn nach der Überprüfung des Portierungsauftrags Nummern vorhanden sind, die nicht portierbar sind, befindet sich der Portierungsauftrag in diesem Status.

    • Um den Bestellvorgang fortzusetzen, klicken Sie auf der Übersichtsseite der PSTN-Bestellung auf die Schaltfläche Mit Teilport fortfahren . Dadurch wird der Portierungsauftrag nur mit den portablen Nummern erstellt.

    • Sie können den Portierungsauftrag stornieren, wenn Sie nicht nur mit den portablen Nummern weitermachen möchten.

    • In diesem Status können Sie die Kontoinformationen und die angeforderte Portzeit aktualisieren.

    Maßnahme erforderlich
    • Nach der Überprüfung des Portierungsauftrags bestehen alle bestellten Nummern die Portabilitätsprüfung und gelangen in diesen Status.

    • Der Abschnitt Zusätzliche Informationen wird angezeigt und Sie können den Adressnachweis, die Registrierungs-ID, eine Rechnungskopie und LOA-Dokumente hochladen.

    • Nach dem Absenden des Portierungsautorisierungsformulars können Sie das Dokument immer noch erneut einreichen und die Kontoinformationen aktualisieren.

    • Sie können die angeforderte Portzeit in diesem Status weiterhin aktualisieren.

    Ausstehend
    • Nachdem Sie alle erforderlichen Dokumente im Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ hochgeladen haben, wechselt der Portauftrag in den Status „Ausstehend“.

    • Sie können die Dokumente „Adressnachweis“, „Geschäftsregistrierungsdokument“ und „Kopie der Kundenrechnung des lokalen Spediteurs“ erst aktualisieren, wenn der Status abgelehnt wurde oder Sie sie erneut hochladen.

Bei der Bestellung neuer Rufnummern oder zu portierender Rufnummern können Sie den Auftragsstatus oder Ablehnungsmitteilungen für die Portierung in Control Hub einsehen.

  1. Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Calling, und klicken Sie auf PSTN.

    Jeder gesendeten Bestellung wird ein Status zugeordnet.

  2. Wählen Sie eine Bestellung aus, um ihren Status zu überprüfen.

PSTN-Auftragsliste

Die ESA-Bestellung wird erst bereitgestellt, wenn die zusätzlichen Informationen bereitgestellt werden.

Statuswerte für Bestellungen neuer Nummern

Angezeigter Status

Beschreibung

Ausstehend

Eine Bestellung neuer Rufnummern wurde vom Benutzer erstellt.

Bereitgestellt

Neue Rufnummern wurden bereitgestellt.

Fehler

Bei der Bestellung der neuen Rufnummern wurde ein Problem festgestellt.

Erstellen Sie ein TAC-Ticket, um Hilfe zu erhalten.

Standardmäßig gilt die bei der Einrichtung des Cisco-Anrufplans für einen Standort angegebene Notfalldienst-Adresse (Emergency Service Address, ESA) für alle Telefonnummern unter diesem Standort. Wenn Sie dies für einen Benutzer ändern müssen, beispielsweise für jemanden, der von zu Hause aus arbeitet, können Sie der diesem Benutzer zugewiesenen Telefonnummer eine andere ESA zuordnen.
1

Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Benutzer.

2

Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Aufrufen.

3

Wählen Sie unter Verzeichnisnummern die primäre Telefonnummer aus.

4

Wählen Sie unter Dienstadresse für den Notfall die Option Benutzerdefinierte Adresse aus.

5

Aktualisieren Sie die Informationen für den Benutzer, und klicken Sie auf Speichern.

Sobald ein Standort mit dem Cisco-Anrufplan eingerichtet ist, können Sie die Notfalldienst-Adresse aktualisieren.
1

Gehen Sie in der Kundenansicht in https://admin.webex.comzu Verwaltung > Standorte und wählen Sie den Standort aus, den Sie aktualisieren möchten.

2

Klicken Sie neben „PSTN-Verbindung“ auf Verwalten.

3

Klicken Sie neben „Dienstadresse für den Notfall“ auf Bearbeiten.

4

Geben Sie die neue Adresse ein, und klicken Sie auf Speichern.

Webex Calling bietet flexible Anrufpläne und die Möglichkeit, die PSTN-Lösung auszuwählen, die den Anforderungen entspricht. Im Laufe der Zeit müssen Sie möglicherweise aufgrund von Änderungen im Geschäftsumfeld oder anderen Faktoren zu einer anderen PSTN-Lösung migrieren.

Verwenden Sie diese Matrix, um die potenziellen PSTN-Migrationspfade für Webex Calling kennenzulernen.

Matrix mit PSTN-Migrationspfad für Webex Calling

Webex Calling unterstützt die folgenden PSTN-Migrationspfade:

  • Verwenden des Self-Service über Control Hub

  • Verwenden der manuellen Migration

    • Standortbasierte Lösung für integrierten CCP-Anbieter

    • Integrierter CCP-Anbieter zu nicht-integriertem CCP-Anbieter (Ausnahme: Nicht integrierter Intelepeer wird als Ziel-CCP-Anbieter nicht unterstützt)

    • Integrierter CCP-Anbieter für standortbasierte Lösungen

Um den manuellen Migrationsprozess zu verwenden, müssen Sie einen neuen Standort erstellen, TNs und Benutzer an den neuen Standort verschieben und die Site neu konfigurieren services/service Aufgaben. Während der Migration kommt es zu Dienstunterbrechungen und es besteht die Gefahr eines Datenverlusts.

Hier ist eine Liste nicht unterstützter PSTN-Migrationspfade:

  • Cisco-Anrufpläne für integrierte Intelepeer

  • Integrierte Intelepeer-zu-Cisco-Anrufpläne

Es muss mindestens ein Plan für ausgehende Anrufe (Outbound Calling Plan, OCP) bestellt werden. Die Abrechnung umfasst Gebühren für ausgehende Anrufpläne, Telefonnummern und die Nutzung internationaler Anrufe. Die monatliche Abrechnung von Cisco enthält Informationen zu Anrufaktivitäten, Gebühren sowie einschlägigen Gebühren und Steuern. Für die Portierung von Telefonnummern fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wann Ihre Abrechnung beginnt:

  • Die Abrechnung für OCPs, die in CCW bestellt werden, beginnt am angeforderten Servicedatum (RSD).

  • Die im Control Hub bereitgestellten Pläne für ausgehende Anrufe beginnen sofort mit der Abrechnung.

  • Für in Control Hub bereitgestellte Telefonnummern beginnt die Abrechnung sofort. Bei Portierungen von einem anderen Anbieter beginnt die Abrechnung nach Abschluss der Portierung.

Tarife der Pläne für ausgehende Anrufe:

  • Die Tarife für die Outbound-Calling-Pläne und Telefonnummern werden mit derselben Prorationsmethode anteilig berechnet, die auch für die Berechnung der Tarife für die Webex Calling-Lizenzen verwendet wird.

  • Die Tarife für Auslandsgespräche variieren je nach Land und werden im Monat nach der Nutzung in Rechnung gestellt.

Einzelheiten finden Sie unter Cisco Calling Plan-Rechnung.

Support für Cisco Calling Plans wird je nach Bedarf von verschiedenen Supportabteilungen bereitgestellt.

Tabelle 27. Kontaktinformationen des Cisco Supports

Support-Abteilung

Zweck

Kontaktinformationen

Partner Helpdesk (PHD)

Partner-Anleitung and/or Dokumentationsanfragen, Vorab-Angebotserstellung zur Regulierungssteuer und andere Anfragen zum Angebot der Cisco Calling Plans.

Nordamerika: 1-844-613-6108

EMEA: +44 129 366 10 20

Asien-Pazifik: +61 3 7017 7272

E-Mail: webexcalling-phd@cisco.com

PSTN Technical Support (PTS)

  • Fragen von Partnern/Kunden bezüglich PSTN

  • Anfragen zur Beschleunigung von Portierungsbestellungen

  • Neuterminierung von Portierungen

  • Portierungsablehnungen

  • Anforderung eines bestimmten Datums/einer Uhrzeit für eine Portierung

  • Änderungen des Portierungsdatums nach einer FOC (Feste Erfüllungszusage)

  • Bestellstornierungen

Gehen Sie zu Control Hub und klicken Sie auf den PSTN-Hilfe-Link, um technischen PSTN-Support zu erhalten.

TAC

Probleme mit den Funktionen von Control Hub

Probleme mit dem Dienst, wie Anrufabbrüche, Qualitätsprobleme oder Dienstausfälle

Nordamerika: 1-800-553-2447

EMEA: +32 2 704 5555

Asien-Pazifik: +61 2 8446 7411

E-Mail: tac@cisco.com

Siehe auch:

Rechnung und Inkasso

MwSt., Zahlung und andere Abrechnungsfragen

Kontaktieren Sie den Zahlungsempfänger auf der Rechnung per E-Mail oder Telefon

Cisco SaaS Support Team (CES)

  • Angebote

  • Buchung und Verwaltung von Bestellungen

  • Bereitstellung

  • Abonnementverwaltung

  • Rechnungs- und Zahlungsstreitigkeiten

Siehe Partner Support Playbook und Cisco Calling Plans FAQ

Erstellen Sie einen Fall über den folgenden Link, falls Sie die gesuchten Informationen nicht im Playbook finden: https://customerservice.cloudapps.cisco.com/